
Escamillo – ein Rheinländer auf dem Vormarsch in Balve
Neben den Meisterschaftsentscheidungen war das Dressurviereck in Balve auch Austragungsort verschiedener Nachwuchsprüfungen. Im Richard Wätjen Gedächtnispreis, Qualifikation für das Halbfinale
Hier sind alle Artikel zu finden, die online erschienen sind. Kategorie wählen oder die Such-Funktion nutzen, um bestimmte Artikel zu finden.
Neben den Meisterschaftsentscheidungen war das Dressurviereck in Balve auch Austragungsort verschiedener Nachwuchsprüfungen. Im Richard Wätjen Gedächtnispreis, Qualifikation für das Halbfinale
Vom 16. bis 20. Juli finden die Europameisterschaften der Senioren-Springreiter im spanischen La Coruña statt. Die AG Spitzensport im Deutschen
Auch für den Springreiternachwuchs waren die Future Champions in Hagen a.T.W. eine wichtige Sichtung auf dem Weg zu den Europameisterschaften
Hohenberg-Krusemark/GER Am Wochenende vom 12. – 14. Juli 2024 wurde in Hohenberg-Krusemark die Goldene Schärpe der Ponys ausgetragen. Gefragt waren hier eine Dressur- und Springprüfung, ein Stilgeländeritt sowie Theorie und
Wer das Springstadion des CHIO Aachen betritt, den erfasst eine unheimliche Atmosphäre. Hier wurde Geschichte geschrieben, hier wurde mitgezittert, der Atem angehalten und befreit losgejubelt. Auf dem heiligen Rasen werden
Mit Spannung erwartet, traten in Langenfeld vom 27. bis 30. Juni 2024 die besten Reiterinnen und Reiter des Rheinlands an, um ihre Meister im Dressur- und Springreiten zu küren. Den
Der zweite Tag in Aachen lief für die rheinischen Voltigierer ebenso erfolgreich wie der Auftakt. Der erste Samstag des CHIO Aachen steht bei den Voltigierprüfungen im Zeichen der Küren. Hier
Auch wenn die drei Disziplinen in der Vielseitigkeitsreiterei gleich gewertet werden, ist der Geländeritt mit festen Hindernissen das Herzstück des Sports. Landestrainer Karl-Heinz Nothofer erklärt, welchen Wandel die Sprünge durchlaufen
Vom Rheinland in die Welt – so könnte das Motto des Krefelder Familienunternehmens Reitstiefel Kempkens lauten. Denn kaum ein anderer Hersteller versorgt die internationale Reitsportelite so großflächig mit seinen Produkten,
Früher war er selbst hocherfolgreich im Vielseitigkeits-, Spring- und Dressursattel auf Turnieren unterwegs, heute ist er als Richter bis zur schweren Klasse und als Trainer gefragt. Die Rede ist Adolf
Das perfekte Pferdefoto schießen – davon träumen viele Pferdebesitzer. Wie das klappt und worauf es zu achten gilt, damit das Pferd wirklich perfekt in Szene gesetzt wird, haben wir Pferdefotografin
Bei der 3. Qualifikation zu Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung deutscher Pferdesport und Holger Hetzel ging auch die Wermelskirchenerin Anna Maxi Althoff an den Start. Ihre Runde im Sattel von