Stress und Magenprobleme
Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und
Hier sind alle Artikel zu finden, die online erschienen sind. Kategorie wählen oder die Such-Funktion nutzen, um bestimmte Artikel zu finden.
Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und
Egal ob in der Dressur oder im Springen: Wer sein Pferd in einer Reiteinheit arbeiten möchte, muss es entsprechend vorbereiten.
Landestrainer Vielseitigkeit Pony: Christina Hoffmann Seit 21 Jahren führt Christina Hoffmann die Pony-Buschreiter von einem Erfolg zum nächsten. Ihre ersten
An Tag zwei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde traten die sechsjährigen Nachwuchshoffnungen erstmals ins Rampenlicht. Die Vier- und Fünfjährigen bestritten die Kleinen Finals. Dabei tauchte immer wieder ein Besitzername auf:
Ising am Chiemsee/GER Beim CSI in Ising erreichten die rheinischen Reiter gute Platzierungen. Luisa Sophie Merkentrup ging mit der 8-jährigen Stute Dua Lipa an den Start. In der internationalen Springprüfung
Crozet/FRA Beim internationalen Dressurturnier in Crozet ging Isabell Werth mit DSP Quantaz an den Start. Im Grand Prix belegte sie mit einem Ergebnis von 76,131% mit dem 14-jährigen Quarterback-Nachkommen den
Brüssel/BEL Nach Brüssel ging es für Tony Stormanns. Mit dabei in der Small Tour hatter er den Goodluck VDL Nachkommen Goodgraf und platzierte den Hengst im Zwei-Phasen Springen über 1.25m
Münster/GER Beim Turnier der Sieger in Münster erreichten Christoph Brüse auf Cosima hervorragende Platzierungen. Auf der 13-jährigen Stute nahm er an einer Springprüfung über 1.45m teil und belegte dort mit
Bei bestem Wetter ging es für die rheinischen Vielseitigkeitsreiter in den Wettkampf um die begehrten Meisterschärpen. Der Reit- und Fahrverein Rheurdt empfing in diesem Jahr Reiter und Pferde, die in
Der Sieger des U25 Förderpreises Vielseitigkeit 2024 steht fest: Calvin Böckmann konnte durch seine hervorragenden Leistungen im Sattel seiner Pferde The Phantom of The Opera und Alatair de la Cense
Saulieu/FRA Auf die Ehrenrunde im französischen Saulieu ging es für den Dorstener Vielseitigkeitsreiter Jens Hoffrogge mit dem Hengst Kros. Das Paar, das bereits seit 2017 gemeinsam auf Turnieren unterwegs ist,
Neustadt-Dosse/GER Für die rheinische Dressurreiterin Kahra Alena Baumann ging es gemeinsam mit ihrem Pferd Edelbert zum internationalen Dressurturnier nach Neustadt-Dosse, wo sie sich zwei Schleifen in der schweren Klasse sichern