
Stress und Magenprobleme
Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und
Hier sind alle Artikel zu finden, die online erschienen sind. Kategorie wählen oder die Such-Funktion nutzen, um bestimmte Artikel zu finden.
Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und
Egal ob in der Dressur oder im Springen: Wer sein Pferd in einer Reiteinheit arbeiten möchte, muss es entsprechend vorbereiten.
Landestrainer Vielseitigkeit Pony: Christina Hoffmann Seit 21 Jahren führt Christina Hoffmann die Pony-Buschreiter von einem Erfolg zum nächsten. Ihre ersten
Im Rahmen des Oldenburger Landesturniers in Rastede wurden auch die Deutschen Meisterschaften der Zweispänner Fahrer ausgetragen. Mit dabei auch der rheinische Fahrer Max Berlage, der mit seinen Pferden Brisbane, Vilmar
Mit dem Kürtag fanden heute die Nachwuchseuropameisterschaften in Belgien ihren Abschluss. Und auch beim abschließenden Tanz zu Musik konnten die rheinischen Nachwuchsreiter noch einmal überzeugen. Bei den Dressurponys ging der
Bei den Europameisterschaften in Belgien wurden heute neben einer weiteren Teammedaille auch die ersten Einzelmedaillen vergeben. Die rheinischen Reiter haben dabei wieder hocherfolgreich vorne mitgemischt. Während Chilly Morning WE bereits
Bei den Nachwuchseuropameisterschaften sind die ersten Medaillen vergeben, denn die Teamwettbewerbe der Ponyreiter und der Junioren wurden heute beendet. Aus deutscher Sicht war die Freude groß – besser als mit
Das Thema Nachwuchsarbeit ist ein großes in den Reitvereinen. Manche bieten klassischen Longenunterricht für die Jüngsten an, aber auch „Pampers-Gruppen“ beim Voltigieren erfreuen sich großer Beliebtheit. Der erste Kontakt zum
Marignano/ITA Auf Platz drei platzierten sich Czesanne v. Conthargos/Camax L (Stamm der Neakinda, Z.: Horseconcept GmbH, Halver) und Jona Jolie Schwamborn im Eröffnungsspringen der Sechsjährigen beim CSI3* San Giovanni in
Ein gut bemuskeltes Pferd, das körperlich fit und in der Lage ist, die ihm gestellten Aufgaben in der Dressur, im Springen oder in der Vielseitigkeit zu erfüllen – das ist
Ksiaz/POL Im polnischen Ksiaz gingen die Fahrerinnen Ursula Hüsges und Laura Hüsges an den Start. Mit Meisterhofs Meteor, einem Routinier, mit dem Urusla Hüsges bereits seit neun Jahren auf Fahrturnieren
San Giovanni/ITA Für die 16-jährige Wipperführterin Jona Jolie Schwamborn ging es vom 9. – 14. Juli nach San Giovanni in Italien zum internationalen Springturnier. Mit dabei hatte sie ihre Pferde