
Hier finden Sie aktuelle Berichterstattungen über lokale und nationale Erfolge aus dem rheinischen Pferdesport.
Eine Equitana’sche Erfolgsgeschichte ist auch die der US-Silbermedaillengewinnerin von Tokio, Sabine Schut-Kery. Die 52-jährige Krefelderin hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin bei Jean Bemelmans absolviert, mit Jan Nivelle und Stefanie Meyer-Biss
Der erste Sieg ist immer etwas Besonderes – erst recht, wenn es die erste goldene Schleife in der schweren Klasse ist. In unserer Siegertypen-Serie geben wir Lesern die Chance, ihre
Der erste Sieg ist immer etwas Besonderes – erst recht, wenn es die erste goldene Schleife in der schweren Klasse ist. In unserer Siegertypen-Serie geben wir Lesern die Chance, ihre
Auf Gut Hülchrath hat sich Dirk Bolten neben der Ausbildung von Springpferden ganz der Sitzschulung nach Eckart Meyners verschrieben und wird dabei tatkräftig von Tochter Lia, die sich anschickt in
Getreu dem Motto „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, beenden Janika Derks und Johannes Kay ihre Voltigier-Laufbahn als Weltmeister im Pas-de-Deux. Wir haben die sportlichen Höhepunkte der Medaillen-Aspiranten
Beim Berufsreiterturnier auf der Reitanlage von Holger Hetzel präsentierten sich Pferd und Reiter in bestechender Form. „Natürlich bedauern wir sehr, dass wir bei unseren Turnieren keine Zuschauer und weitere Begleitpersonen der Reiter
Die Springreiter konnten nahtlos an den ersten Teil des Keppelner Springmeetings anknüpfen und es wurde erneut sehenswerter Springsport in den fünf nachzuholenden Prüfungen geboten. Auch beim zweiten Teil des Keppelner Springmeeting auf dem Hötzenhof, das aufgrund widriger Witterungsverhältnisse nachgeholt werden
Nun ist es passé, das Bundeschampionat 2020! Ungewohnt, aber sehr aktiven- und pferdefreundlich veranstaltete die Deutsche Reiterliche Vereinigung die „Deutschen Meisterschaften der jungen Pferde“ in Warendorf in Zeiten der Corona-Pandemie