
FEI Sport Forum 2025 – die Zukunft der Dressur
Am 31. März und 1. April trafen sich 300 prominente Mitglieder der Pferdeszene in Lausanne, Schweiz, um im Rahmen des 14. FEI Sport Forums über die derzeitige Situation des internationalen
Hier finden Sie aktuelle Berichterstattungen über lokale und nationale Erfolge aus dem rheinischen Pferdesport.
Am 31. März und 1. April trafen sich 300 prominente Mitglieder der Pferdeszene in Lausanne, Schweiz, um im Rahmen des 14. FEI Sport Forums über die derzeitige Situation des internationalen
Drei Starts, drei Medaillen – das ist die unglaubliche Bilanz von Regine Mispelkamp bei den Paralympics 2024. Nachdem die Pferdewirtschaftsmeisterin aus Geldern bereits Einzel-Silber und Mannschafts-Bronze gewinnen konnte, sicherte sie
Bei den Paralympics in Paris konnte das deutsche Dressur-Team den heutigen Tag mit einer weiteren Medaille veredeln. Anna-Lena Niehues, Heidemarie Dresing und die aus dem rheinischen Geldern angereiste Regine Mispelkamp
Auch der vierte Tag der Bundeschampionate in Warendorf ging aus rheinischer Sicht überaus erfolgreich zu Ende. Auf dem weitläufigen DOKR-Gelände konnten erneut zahlreiche Ponys, Pferde und Reiter aus dem Rheinland
Pferde spielen im Leben der Menschen seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle. Dabei wurden sie besonders in der Geschichte eher als Arbeits- und Kriegshelfer eingesetzt, um das Leben ihrer Menschen zu
Landestrainer Vielseitigkeit Pony: Christina Hoffmann Seit 21 Jahren führt Christina Hoffmann die Pony-Buschreiter von einem Erfolg zum nächsten. Ihre ersten großen Erfolge im Sattel feierte die Düsseldorferin selbst jedoch im
Ein gut bemuskeltes Pferd, das körperlich fit und in der Lage ist, die ihm gestellten Aufgaben in der Dressur, im Springen oder in der Vielseitigkeit zu erfüllen – das ist
Auch wenn die drei Disziplinen in der Vielseitigkeitsreiterei gleich gewertet werden, ist der Geländeritt mit festen Hindernissen das Herzstück des Sports. Landestrainer Karl-Heinz Nothofer erklärt, welchen Wandel die Sprünge durchlaufen