
Vorreiter Rheinland: Para-Dressur ist kein Mindersport
„Die Förderung von Leistungssport für Menschen mit Behinderung entspricht der Förderung des Leistungssports von Menschen ohne Behinderung.“ – So heißt
Hier sind alle Artikel zu finden, die online erschienen sind. Kategorie wählen oder die Such-Funktion nutzen, um bestimmte Artikel zu finden.
„Die Förderung von Leistungssport für Menschen mit Behinderung entspricht der Förderung des Leistungssports von Menschen ohne Behinderung.“ – So heißt
Schnell ist es passiert – das Pferd kommt von der Weide oder dem Paddock mit einem krummen Eisen zurück in
Wer denkt, dass das Rheinland nur in den klassischen Sparten der Reiterei wie Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren sowie Fahren Medaillen
Die Betreuung eines jeden Pferdes ist aufwendig, selbst wenn das Tier kerngesund ist gibt es am Stall neben dem Reiten immer etwas zu tun. Da es sich bei den Vierbeinern
Pferderassen aus aller Welt sind mittlerweile im Rheinischen Pferdestammbuch e.V. auf Schloss Wickrath zu Hause. Eine Reise durch die Entstehungsgeschichte der Abteilung B des Rheinischen Pferdestammbuches e.V mit Minis, Bunten,
Selbst wenn man seit Jahren fest im Sattel sitzt, erscheint die Pferdezucht doch als Buch mit sieben Siegeln. Wir haben beim Rheinischen Stammbuch auf Schloss Wickrath nachgefragt, was man beachten
Der Reitsport mit Warmblütern ist in Deutschland seit Jahrzehnten populär und machte sowohl die hiesige Reitausbildung, als auch die Zucht weltweit bekannt. Doch nicht nur im Sattel von Warmblütern ist
Der Salzleckstein ist ein wichtiger Baustein der Pferdefütterung. Doch welche Mineralstoffe sind hier im Spiel? Was bewirken sie? Und wie wichtig sind Mineralstoffe generell in der Pferdefütterung? Wichtig ist, dass
Auf Gut Hülchrath hat sich Dirk Bolten neben der Ausbildung von Springpferden ganz der Sitzschulung nach Eckart Meyners verschrieben und wird dabei tatkräftig von Tochter Lia, die sich anschickt in
Getreu dem Motto „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, beenden Janika Derks und Johannes Kay ihre Voltigier-Laufbahn als Weltmeister im Pas-de-Deux. Wir haben die sportlichen Höhepunkte der Medaillen-Aspiranten
Auf dem Azelhof im belgischen Lier konnte sich Theo Kröning über zwei Platzierungen unter den top ten auf internationalem Parkett freuen. Theo Kröning vom RV Wevelinghoven pilotierte in der CSI1*-Springprüfung über 1.30m den Holsteiner Camelott auf den
Beim Berufsreiterturnier auf der Reitanlage von Holger Hetzel präsentierten sich Pferd und Reiter in bestechender Form. „Natürlich bedauern wir sehr, dass wir bei unseren Turnieren keine Zuschauer und weitere Begleitpersonen der Reiter