
Hier entdecken Sie die Lokal Heros der rheinischen Pferdeszene: Siegertypen und Helden aus der zweiten Reihe.
Er ist die „Seele“ jeden Vereinslebens – und ohne ihn gäbe es auch keinen Turniersport. Die Rede ist vom Vereinsvorstand! Denn in dessen Händen liegt es, wie aktiv ein Reitverein ist. Doch welche Punkte in der Vorstandsarbeit sind eigentlich besonders wichtig? Wir haben mit einigen Vereinsvorsitzenden ehrenamtliche „local heroes“ aus
Antonia wohnt in Essen und ist von Beruf Modellbookerin in einer Düsseldorfer Modelagentur. Die 27-Jährige übt den Reitsport neben dem Job fünfmal die Woche aus. Auf ihrem Instagram-Account @team_coolman lässt Antonia ihre Follower an ihrem Alltag mit Coolman teilhaben. Die Essenerin hat uns von ihrem 50/50-Jahr erzählt.
DaVinci ist ein 1993 geborener, von Anya Schrankel selbst gezogener Ponywallach von Valido aus der Kessy. Sie selbst ist ihn hauptsächlich freizeitmäßig geritten. Mit seinen Reitbeteiligungskindern ist er aber vom Reiterwettbewerb bis zur A-Dressur erfolgreich auf Turnieren unterwegs gewesen. Für Anyas Tochter Fiona ist DaVinci ein absolutes “once-in-a-lifetime”-Pony. „2004
Der erste Sieg ist immer etwas Besonderes – erst recht, wenn es die erste goldene Schleife in der schweren Klasse ist. In unserer Siegertypen-Serie geben wir Lesern die Chance, ihre
Der erste Sieg ist immer etwas Besonderes – erst recht, wenn es die erste goldene Schleife in der schweren Klasse ist. In unserer Siegertypen-Serie geben wir Lesern die Chance, ihre