Auf dem Daelshof vor den Toren der Marienstadt wurde am vergangenen Wochenende an drei Tagen schöner Pferdesport bei hochsommerlichen Temperaturen gezeigt.
Er bietet allen Pferdefreunden, egal aus welcher Sparte des Pferdesports sie kommen, ein Zuhause, der Daelshof in der Bauernschaft Kervendonk. Und dorthin hatte das Team um Christoph Dworatzyk und Mike Scholten am Wochenende zur dreitägigen Pferdeleistungsschau eingeladen, zu der sie über 20 Prüfungen bis zur mittelschweren Klasse ausgeschrieben hatten. Die Anlage, zu der unter anderem eine Reithalle in der Größe 20 x 80 m, ein Dressurviereck mit 20 x 60 m, ein Springplatz mit 30 x 70 m hören, war von der Pferdesportgemeinschaft (PSG) Daelshof wettkampftauglich hergerichtet worden, so dass sich die Akteure im Pferdesattel voll und ganz auf ihre Prüfungen vorbereiten konnten.
So unter anderem auch Anika Kuhn vom RV St. Georg Kevealer in der Springpferdeprüfung auf A**-Niveau, in der Achim Lennartz und Theo Breil Rittigkeit und Springmanier der ihnen vorgestellten Youngster in einer Wertnote zusammenfassten. Hierbei präsentierte sich die fünfjährige Carentino Tochter Cunterbunt im Parcours nicht nur aufmerksam, sondern zeigte sich in der Anreitphase auf ein Hindernis im gleichmäßigen Rhythmus und frisch im Grundtempo. WN 8,6 für diese Vorstellung, was den Gewinn der Goldschleife bedeutete. Nicht minder sehenswert die Vorstellung des Alaba Nachkommen Arturo R, der die Prüfung mit einer WN von 8,5 beendete und sich auf den zweiten Rang in dieser Prüfung platzierte. Sehr zum Gefallen seiner Züchter- und Besitzerin Stefanie Reining vom Club der Pferdefreunde Goch im Sattel.
Und auch in der nachfolgenden Springpferdeprüfung der Klasse L mochte man den Teilnehmern gerne zusehen. Hier war es der für den RV von Bredow Keppeln startende Kai Terhoeven-Urselmans im Sattel des Hengstes Cornet`s Darco, Sohn des Cornet Obolensky, dessen Vorstellung Ilona Franken und Tonius Tielmann am besten gefiel. Auch dieses Paar erhielt die Wertnote 8,6 , womit sie Annika Kuhn (Cunterbunt, WN 8,4 und FS King Karl WN 8,2) auf die nachfolgenden Plätze verweisen konnte.
Tag zwei des Turniers auf dem Daelshof begann für Violet Schubert vom RFV von Bredow Wetten auf Domik`s Toffee gleich mit dem Gewinn einer Goldschleife, den sie sich in der Stilspringprüfung der Eingangsstufe sicherte. Besser hätte der Turniertag für die junge Amazone wahrlich nicht beginnen können. Da strahlte sie mit der Sonne um die Wette und klopfte ihrem Sportpartner auch anerkennend an den Hals. Schließlich konnte und kann man nur als Team auf das Siegespodest springen.
Das galt natürlich auch für den Höhepunkt auf dem Springparcours, einem mittelschweren Springen, zu dem ein Stechen erforderlich war, um den Sieger zu ermitteln. Da war Spannung vorprogrammiert, drückten die Zuschauer den Teilnehmern am Rande des Parcours ordentlich die Daumen. Schlussendlich hatte Jette Rosen, Kranenburg, auf Sisley nicht nur im Normalumlauf die Nase vorn, sondern auch im Stechparcours, in dem die Hindernisse auf 1,25 m erhöht worden waren. Pfeilschnell lenkte sie auch ihre Stute über die Sprünge und siegte strafpunktfrei in 38.86 Sekunden, vor dem gleichfalls ohne Fehler reitenden Marcel Bühner, Sevelen, auf Nacon (0.00/41,02), der jedoch nicht an die Zeit des Kranenburger Paares herankam.
Tag drei des PSG-Turniers gehörte vermehrt dem Reiternachwuchs, der bis hin zur Führzügelklasse in das Wettkampfgeschehen eingriff. Und noch was war bemerkenswert: die Ankündigung des Besuches von Kevelaers Bürgermeister Dr. Dominik Pilcher, der mit Christoph Dworatzyk und Mike Scholten zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Daelshof zwei Bäume pflanzen sollte.

Stephan Derks