N15A9591eronika Pawluk_Thamm

Zwei rheinische Nachwuchsdressurreiter erfolgreich in Aachen

Im Rahmen einer internationalen Dressurprüfung für Junioren durften mit Veronika Pawluk und Julie Sophie Schmitz Einen auch zwei rheinische Nachwuchsdressurreiter in Aachen an den Start gehen.

Clara Paschertz und For Gold OLD gewannen die Prüfung mit einem souveränen Auftritt. (Foto Thamm)

Das höchste Ergebnis in dieser Prüfung sicherte sich Clara Paschertz im Sattel von For Gold OLD. Der Hengst, der seine Grundausbildung im Rheinland erhielt, als Stefanie Viehoff-Wolf noch für den Krüsterhof in Voerde arbeitete, trabte mit der Nachwuchsreiterin im Sattel selbstbewusst durch das Deutsche Bank Stadion. Am Ende erhielten sie 71,794 Prozent und gewannen die Prüfung damit souverän.

Veronika Pawluk sicherte sich mit Falette OLD Rang zwei. (Fotos: Rebecca Thamm)

Für Polen am Start, aber im Rheinland beheimatet ging sie mit Falette OLD als vorletztes Paar aufs Viereck. Hochkonzentriert zeigte das Paar eine harmonische Runde mit mehreren Highlights. Ganz einig waren die Richter sich jedoch in ihrer Bewertung nicht. Die Richter bei E und C sahen hier die beste Vorstellung des Tages, für die Richterin bei M reichte es nur für die Platzziffer zehn. Die anderen beiden Richter rangierten Pawluk an zweiter Stelle.

Amber Hennes sicherte sich für Belgien Rang drei. (Foto: Thamm)

Zu Rang drei trabte Amber Hennes aus Belgien. Sie konnte im Sattel von Nesa Stables Allegro v/h Trichelhof eine äußerst harmonische Prüfung zeigen. Der Wallach mag nicht das spektakulärste Pferd sein, aber in Sachen Durchlässigkeit und den so wichtigen Grundlagen, die zu einer Dressurprüfung genauso gehören, wie die entsprechende Bewegungsqualität des Pferdes, begeisterte dieses Paar.

Eine schöne Vorstellung zeigten Julie Sophie Schmitz-Heinen und First Date OLD. (Fotos: Thamm)

Ebenfalls harmonisch waren Julie Sophie Schmitz-Heinen und First Date OLD im Deutsche Bank Stadion unterwegs. Mit der achtjährigen Stute hatte die Nachwuchsreiterin einst in der Finalqualifikation beim Bundeschampionat die Traumnote zehn für die Harmonie der Vorstellung bekommen. Und auch heute war es eine Freude den Beiden zuzuschauen. First Date OLD wirkte zwar ein wenig aufgeregt ob der großen Atmospähre in Aachen, Schmitz-Heinen verstand es aber die Stute gefühlvoll durch die Aufgabe zu bringen. Im starken Schritt zackelte die Stute kurz an, aber ihre Reiterin wusste das Ganze fein zu lösen. Am Ende platzierten die Beiden sich mit 69,556 auf einem guten vierten Platz.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel