Alle Jahre wieder wird auf dem Reithof Lohmann kurz vor dem St. Martins-Fest der Herbst-Reitabzeichenlehrgang angeboten. So auch in diesem Jahr. Angemeldet haben sich 19 Aspiranten mit einer rekordverdächtigen Altersbandbreite von 4 bis 65 Jahren. Es ist immer schön, wenn sich von den angebotenen Lehrgängen alle Altersklassen angesprochen fühlen.
Natürlich ergaben sich dadurch auch ganz besondere Herausforderungen für den Lehrgangsleiter und sein Team. Immerhin betrug die Altersspanne stolze 61 Jahre! Da spielt es schon eine Rolle, inwieweit sich die Reitlehrer auf die Schüler mit ihren jeweiligen Stärken einstellen und vorbereiten können. „Zum Glück“, so Lehrgangsleiter Dirk Lohmann, „ist unser Team diesbezüglich sehr kreativ, offen und immer daran interessiert, die Teilnehmer mit einer guten Mischung aus Spaß und Verantwortung der Sache gegenüber zu motivieren.”
Die Unterschiede zeigten sich vor allem in der Herangehensweise der Teilnehmer, die neuen und unbekannten Anforderungen bei den jeweiligen Reitabzeichen zu meistern. Während sich die ganz jungen Aspiranten zum Beispiel in den praktischen Einheiten völlig frei, unverkrampft und mit viel Freude in die für sie neue Gangart Galopp hineinstürzten, bereiteten bei den nicht ganz so jungen Teilnehmern selbst die schwierigen Fragen bei den Theorie-Stationen keinerlei Probleme, da sie sich schon im Vorfeld im Selbststudium bestens darauf vorbereitet hatten. Da waren die Prüfer am Prüfungstag doch sehr beeindruckt, als an der Station „Rassen, Farben, Körperbau“ bei dem Thema Vorhand die komplette Anatomie des Pferdes bis zum kleinsten Knöchelchen benannt wurde. Insgesamt zeigte sich, dass sich die gewissenhafte Vorbereitung des Teams auch in den Prüfungsergebnissen niederschlagen konnte, denn am Ende des Abzeichenlehrgangs hieß es: „Alle 19 Teilnehmer haben bestanden!”
Foto: Reithof Lohmann