Die diesjährige Weltcup-Saison wurde im dänischen Herning eingeläutet. Dort, wo vor 2022 noch die Dressur-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden, gingen nun sowohl Spring- als auch Dressurreiter aus der Weltspitze an den Start. Zwar nicht in den Weltcupprüfungen am Start, waren die Nachwuchsreiterinnen Jona Jolie Schwamborn und Hannah Blandfort im Parcours erfolgreich.
In einem CSI1*-Springen über 1,35 blieben Jona Jolie Schwamborn und Coachella W in beiden Phasen fehlerfrei und sicherten sich mit einer schnellen Zeit Rang drei in dieser Prüfung. An gleicher Stelle ging Jona Jolie Schwamborn in einem 1,40m-Springen der CSI3*-Tour im Sattel von Cody LH auf die Ehrenrunde. Mit der Caressini-Tochter Capaya Z konnte sie dann ein Springen der CSI1*-Tour über 1,20 gewinnen und sich in einem weiteren Springen über die gleiche Höhe an zweiter Stelle platzieren. Die Erfolgsliste des Paares komplettierte ein zweiter Platz in einem Springen über 1,25m. Doch damit nicht genug, denn auch im Ponysattel trug sich Jona Jolie Schwamborn in die Platzierungslisten von Herning ein. Mit Mylord Manolito hatte sie erst kürzlich eine Medaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften gewonnen und sicherte sich nun auf internationalem Parkett Rang sieben in einer Springprüfung, die den Reitern Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 1,30m in den Weg stellte.
Mit Hannah Blandfort sprang eine weitere rheinische Ponyreiterin in Herning zum Erfolg. Sie hatte in einem 1,20m-Springen Marry the Night gesattelt, blieb in beiden Phasen fehlerfrei und sicherte sich souverän den Sieg in dieser Prüfung. In einer weiteren Prüfung über die gleiche Höhe blieben die Beiden erneut fehlerfrei und gingen dort an dritter Stelle auf die Ehrenrunde. Hannah Blandfort und Marry the Night schlossen ihr Dänemark-Wochenende dann auf Rang für im Großen Preis der Ponyreiter ab. Sie qualifizierten sich hier für das spannende Stechen und blieben auch in dieser letzten Runde fehlerfrei.