Kleve

Spannung und eine strahlende Siegerin

Siegerin Hannah Steinhauf.

Nach mehr als einem Jahrzehnt Dornröschenschlaf hat der Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern am zweiten Mai-Wochenende eindrucksvoll sein Comeback in der Vielseitigkeit gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein lockte die erste kleine Vielseitigkeitsveranstaltung zahlreiche Reiter und begeisterte Zuschauer auf das weitläufige Gelände an der Lohstraße. Dabei bot die Veranstaltung mit einer Vielseitigkeitsprüfung der Einstiegsklasse, der Wertungsprüfung um den Weirich-Cup mit Vormustern der Pferde, dem Schneppenheim-Cup, einer Geländepferdeprüfung auf E-Niveau und einem charmanten Führzügel „Cross-Country“ eine abwechslungsreiche Palette für den Einstieg in die faszinierende Welt der Vielseitigkeit. „Der Wiedereinstieg in die Vielseitigkeit ist vor allem unseren unermüdlichen Vereinsmitgliedern zu verdanken, die mit vollem Eifer die verschiedenen Geländesprünge in Eigenregie geplant und gebaut haben“, freute sich Maike Lodder vom gastgebenden Verein über das Engagement. 

Ein besonderes Highlight des Turniers war die Ermittlung des kreisbesten Vielseitigkeitsreiters in der Einstiegsklasse. Unter dem Jubel der Zuschauer sicherte sich Lokalmatadorin Hannah Steinhauf mit ihrer Stute Elisa vor heimischem Publikum souverän diesen begehrten Titel. Die Silbermedaille ging an Hannahs Vereinskollegin Eileen Hupp auf Ebbey Jo, die sich in einem spannenden Finale gegen Nelly-Sophia Kerkstra mit Sir Winchester vom RV Rheurdt durchsetzen konnte. Steinhauf führte zudem die Wertungsprüfung um den Weirich-Cup an. Goldmedaille im Führzügel „Cross Contry“-Wettbewerb für Lennja Nicolai, wobei Lina van Aarssen die Silbermedaille gewann. Die positive Resonanz von Reitern und Zuschauern war überwältigend und bestätigte den großen Erfolg der Veranstaltung. „Wir haben uns riesig über das durchweg positive Feedback gefreut“, resümierte Maike Lodder mit einem Lächeln. Der Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern hat mit diesem gelungenen Comeback eindrücklich bewiesen, dass die Vielseitigkeit in seinen Reihen wieder fest verankert ist, wobei die Vorfreude auf weitere spannende Veranstaltungen bereits jetzt riesig ist. 

Stephan Derks

Foto: Melina Terhorst

Artikel teilen

Empfohlene Artikel