
Experten bringen aktuelle Themen rund um Pferdegesundheit, Haltung und Fütterung auf den Punkt.
Wenn Pferde mit Atemwegserkrankungen oder Allergien zu kämpfen haben, ist die Therapie oft aufwendig und zeitintensiv. Unterstützt werden können schulmedizinische Behandlungen zum Beispiel durch Besuche in mobilen oder fest eingerichteten
Eine unkomplizierte Geburt. Das ist, was sich Pferdezüchter für ihre Fohlen und die Mutterstuten wünschen. Doch auch für den Fall von Komplikationen sollte man gerüstet sein. Dr. Colette Elmas, leitende
Haarige Zeiten stehen bevor! Denn von uns oft noch unbemerkt hat der Fellwechsel unserer Pferde längst eingesetzt. Denn der Beginn richtet sich nicht hauptsächlich nach den Außentemperaturen, sondern vor allem
„Und, wie lange musst du noch führen?“ Wer als Pferdebesitzer sein Pferd schon einmal wochenlang Runde um Runde auf dem Hof geführt hat, kann diese Frage schnell nicht mehr hören.
Jeder Pferdebesitzer hat es wohl schon mal erlebt: Der Vierbeiner kommt mit einer kleineren oder größeren Verletzung von der Weide, hat Anzeichen von Nesselfieber oder ist in einen Nagel getreten.