Bereits beim Einreiten im versammelten Galopp konnte die für den RFC Krefeld reitende Caroline Weinzettl in der Amateur-Dressurreiterprüfung der Klasse S auf Kandare punkten. Hochkonzentriert nicht nur die Reiterin, sondern auch der zwölfjährige Wallach Rock Royal, der ihre gefühlvollen Hilfen bei den halben Pirouetten ebenso annahm, wie bei den fliegenden Galoppwechseln. Am Ende waren es 75,350 Prozent, die für Weinzettl in der Summe ausreichten, um den Höhepunkt auf dem dreitägigen Jubiläumsturnier der PSG St. Georg Kevelaer für sich zu entscheiden. Zu gratulieren galt es aber auch Lokalmatadorin Janine Drissen, die in der Zwei-Sterne-M-Dressur gleich einen Doppelerfolg feiern konnte. Denn ihr gelang es nicht nur, den im Besitz des Weezer Ehepaares Josef und Christiane Wilbers befindlichen, achtjährigen Hengst FS Bloomberg (Wertnote 8,0) an die Spitze dieser Prüfung zu reiten, sondern zudem den gleichaltrigen Imani AW (Wertnote 7,8) auf den zweiten Platz zu rangieren.
Weiterer Höhepunkt, die mit Spannung erwartete Zwei-Sterne-Springprüfung der Klasse M mit Siegerrunde. Imposant nicht nur hier, die von Georg Broeckmann und Michael Omainska erstellten Hindernisse, die zu dieser Prüfung eine Höhe von 1,35 Metern aufzeigten und Pferd und Reiter gleichermaßen forderten. Atemberaubende Momente und großer Applaus am Rande des Parcours. Goldschleife für den Gocher Thomas Wießner, der im Sattel von Simona W als Einziger die Prüfung strafpunktfrei beendete. Hinsehen mochte man zudem bei den Springpferdeprüfungen, bei denen es primär auf die Qualität und das Potenzial des jungen Pferdes als zukünftiges Springpferd ankam. Diese Merkmale präsentierte unter anderem die vierjährige Diatola Blue mit Laura Hetzel (RSG Niederrhein) im Sattel auf A-Niveau. Denn die Stute zeigte ebenso Kraft und Schwung beim Absprung, wie eine ausbalancierte Landung. Auch zeigte sie die Fähigkeit, sich unterschiedlichen Distanzen anzupassen und reagierte gut auf die Hilfen ihrer Reiterin. Wertnote 8,5 für diese Vorstellung, was zudem der Gewinn dieser Prüfung bedeutete.
Ebenfalls stark, die Nachwuchsprüfungen im Rahmen dieser Turnierveranstaltung. „Hier haben wir uns insbesondere bei Lax Wiesenprodukte zu bedanken, die zahlreiche Ehrenpreise für diese Prüfungen gespendet haben, um gerade die jungen Reiter zu fördern“, erklärt Nadine Ruelfs aus der Turnierorganisation, ohne hierbei auch die anderen Unterstützer dieser Veranstaltung zu vergessen. Denn in den Führzügel- und Reiterwettbewerben in Schritt-Trab, sowie im Schritt-Trab-Galopp, zeigten die jüngsten Talente mit Stolz ihre ersten reiterlichen Fortschritte und ernteten dafür viel Applaus. So auch Luisa Eerden, Asperden-Kessel, die auf A kind of Magic beide Dressurreiterwettbewerbe für sich entscheiden konnte.
Parallel dazu lieferten sich die Springreiter im Parcours packende Duelle. Den Schlusspunkt bildete hierbei die Springprüfung der Klasse M**, zu der die Hindernisse nochmals auf eine Höhe von 1,30 Metern aufgelegt wurden. Strafpunktfrei lenkte hier Emma Grüntjens, Weeze, Air Maxx in Bestzeit (62,95 Sekunden) durch den Stangenwald und flog quasi über die Ziellinie. Mit diesem „Husaren-Ritt“ verwies sie die ebenfalls fehlerfrei reitenden Thomas Wießner, Goch (Simona W, 67,57 Sek.) und Marie-Luise Nehnes (Asperden-Kessel, Calluna, 71,57 Sek.), chancenlos auf die nachfolgenden Plätze. Fazit: das Jubiläumsturnier der PSG Kevelaer wurde nicht nur zu einem sportlichen Kräftemessen, sondern auch zu einem geselligen Treffpunkt für Reiter, Züchter, Freunde des Pferdesports und die lokale Gemeinschaft. Daher kann der Verein auf eine rundum gelungene Jubiläumsveranstaltung zurückblicken, die nicht nur guten Sport bot, sondern auch eindrücklich den Gemeinschaftssinn unterstrich.
Stephan Derks