N15A4125

Zu Ostern Preis der Besten der Vielseitigkeitsreiter in Radolfzell

Zum Ostereier Suchen wird Deutschlands Vielseitigkeitstalenten am Wochenende keine Zeit bleiben. Für sie geht es um Schärpen und Medaillen beim Preis der Besten in Radolfzell.

Sechs Paare aus dem Rheinland sind dieses Wochenende beim Preis der Besten in Radolfzell im Einsatz, vier bei den Junioren im CCI2*-S, zwei bei den Ponys im CCIOP2*-S. Eigentlich war auch für die Vielseitigkeitsreiter stets Warendorf Austragungsort des Preises der Besten. Dieses Jahr wird erstmals das Gut Weiherhof Gastgeber sein. Der Preis der Besten ist hier eingebettet in ein internationales, offen ausgeschriebenes Turnier, so dass die jungen Talente Gelegenheit haben werden, sich bei einem Michael Jung einiges abzuschauen.

Ponys

Milla Staade hat mit Charleen San und Picasso gleich zwei Eisen im Feuer bei den Ponys. Mit ersterer gehörte die 14-Jährige letztes Jahr zum EM-Team in Westerstede, wo die Mannschaft Rang vier und sie selbst Platz 15 in der Einzelwertung belegte. Darüber hinaus wurden sie Deutsche Meister in Wesel-Obrighoven und dürften damit zu den Favoriten in Radolfzell gehören. Mit Picasso war Milla beim Preis der Besten 2024 Zehnte.

Die zweite rheinische Reiterin bei den Ponys ist Teresa Leowald mit Pearl. Für Teresa ist 2025 ihre letzte Saison im Ponylager. Mit der 19-jährigen Pearl hat sie eine Partnerin, die lesen und schreiben kann. Die Stute hat ihre vorherige Reiterin Anna Lena Schaaf zu Europameisterschaftsgold 2016 getragen und war auch mit Leowald bereits international erfolgreich. 2022 nahmen die beiden an ihrem ersten internationalen Event teil. Seither gab es nicht einen einzigen Stopp im Gelände, dafür aber viele Platzierungen.

Junioren

Bei den U18-Jährigen ist zum einen Yosefin Buschmann mit Cody nominiert. Für die beiden wird Radolfzell ihre Zwei-Sterne-Premiere. Bislang haben sie erst ein internationales Turnier miteinander bestritten. National hat die 16-Jährige aus Hamminkeln Vielseitigkeitserfolge bis Klasse A2* vorzuweisen.

Dann ist da Franziska Cleven mit Harley Quinn. Die beiden haben bereits Zwei-Sterne-Erfahrung. Die internationale Statistik sagt: Im Gelände hat die erst siebenjährige Hickstead White-Tochter sich noch nicht einen Patzer erlaubt.

Neil Hoffmann ist nicht nur der Quotenmann im Team, er ist auch der einzige Junior, der schon letztes Jahr beim Preis der Besten dabei war. Damals saß der 17-Jährige allerdings im Sattel von Qula M. Dieses Jahr ist er mit Lynnlane nominiert. Mit der neunjährigen rheinischen Levisonn-Tochter aus eigener Zucht hat er internationale Ein-Sterne-Platzierungen auf dem Konto und Zwei-Sterne-Prüfungen beendet.

Komplettiert wird das rheinische Aufgebot durch Annika Meer mit Cassandra ter Meer. Auch die beiden haben bereits Zwei-Sterne-Prüfungen beendet und sind national L-platziert.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel

Allgemein

Stress und Magenprobleme 

Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und

Weiterlesen »