Isabell Werth und Skovens Tzarina auf dem Weg zum Sieg im Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2023. Foto: Archiv PEMAG
Isabell Werth und Skovens Tzarina auf dem Weg zum Sieg im Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2023. Foto: Archiv PEMAG

Wiedersehen mit Nürnberger Burg-Pokal Siegerin Skovens Tzarina in Lier

Isabell Werth und Skovens Tzarina auf dem Weg zum Sieg im Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2023. Foto: Archiv PEMAG
Isabell Werth und Skovens Tzarina auf dem Weg zum Sieg im Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2023. Foto: Archiv PEMAG

Wer sich gefragt hat, was eigentlich aus der Siegerin des Nürnberger Burg-Pokal Finales 2023, Skovens Tzarina, geworden ist – in Lier gab es heute die Antwort.

Seit Dezember 2023, oder anders gesagt seitdem sie in Frankfurt das Finale des Nürnberger Burg-Pokals gewonnen hatte, war Skovens Tzarina auf keinem Turnierplatz mehr zu sehen gewesen. Heute stellte Isabell Werth sie beim Nationenpreisturnier im belgischen Lier in einem Prix St. Georges vor.

Mit 70,391 Prozent belegte das Paar Rang drei. Skovens Tzarina wirkte heute noch abgelenkt und aufgeregt in der Turnieratmosphäre auf dem belgischen Azelhof, hob sich immer mal heraus und fand im Schritt nicht zum gelassenen Schreiten. Hinzu kam ein Patzer in den Serienwechseln zu vier Sprüngen.

Siegerin der Prüfung wurde die Niederländerin Thamar Zweistra auf dem achtjährigen KWPN-Hengst Hexagons Mr. Magnum v. Expression (73,481), gefolgt von einer weiteren Niederländerin, nämlich Marieke van der Putten, die mit dem neunjährigen westfälischen Hengst About You RS2 71,863 Prozent erhalten hatte. Der AC-DC Sohn aus der Zucht von Stephan Borgmann war einst für einen siebenstelligen Betrag über die Borgmann’sche Hofauktion in niederländischen Besitz gelangt.

Über Skovens Tzarina

Skovens Tzarina ist eine nun elfjährige dänische Warmblutstute v. Zack-Don Schufro, gezogen von Jens Lund Pedersen und Kirsten Hansen. Sie ist eine Halbschwester des hoch erfolgreichen Grand Prix-Hengstes Skovens Rafael, der seinerseits unter anderem Vater von Springbank II (Yara Reichert) ist.

Schon als Fohlen wechselte Skovens Tzarina über die Elite-Fohlenauktion des dänischen Warmblutzuchtverbandes in den Besitz von Andreas Helgstrand. Dreijährig legte sie ihre Stutenleistungsprüfung ab und wurde als Dänische Stuten-Championesse ausgerufen.

2019 vertrat sie unter Betina Jæger Jensen den Dänischen Verband bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo. In der Qualifikationsprüfung belegte sie Rang 28. Im Kleinen Finale konnte sie sich an fünfter Stelle behaupten.

Im Jahr darauf wurde die Österreicherin Victoria Max-Theurer, mehrfache Olympiareiterin und Schülerin von Isabell Werth, auf Skovens Tzarina aufmerksam und kaufte sie. Sie selbst hat sie turniermäßig allerdings noch nicht vorgestellt, sondern das ihrer Trainerin überlassen.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel