
Am 30. Mai 2024 veranstaltete die Stallgemeinschaft der Reitanlage Schagen in Inden ein WBO-Turnier. Es war schon das dritte Mal, dass die Stallgemeinschaft durch ihr Turnier Reitschülern ohne eigenes Pferd die Möglichkeit bietet, mit einem Schulpferd Turnierluft schnuppern zu können. Eingeladen waren Reitschulen des Kreises Düren und bis zum Nennschluss waren mehr als 120 Nennungen eingegangen. Das zeigt einmal mehr, dass solche Art Turniere großen Anklang finden.
Der Turniertag begann in der Früh um 8:30 Uhr mit einem Dressureiterwettbewerb der Klasse E. Dieser Wettbewerb wurde getrennt gewertet, das heißt: Es gab zwei Abteilungen in der Siegerehrung, Privatpferdereiter und Schulpferdereiter. Bei den Privatpferdereitern siegte Laura Herrmann mit Windou. Zweite wurde Sina Knoben mit Montesol, den dritten Platz belegte Theresa Cramer mit Gazelle. Schulpferdechampion wurde Luisa Schmidt auf Diamond, Zweite Sophie Bellartz mit Fino und Dritte Leonie Spies mit Ophelia. Im Anschluss ging es weiter mit den Reiterwettbewerben Schritt – Trab – Galopp. Hier siegte in der ersten Abteilung Klara Schmitz auf Flocke, in der zweiten Abteilung Mia Ohlberg auf Gilly Gitte VD Steenentafel, in der dritten Abteilung Emelie Rolland auf Private Dancer und in der vierten Abteilung Holly Rau auf Winton Amethyst. In der Mittagspause hatten die Kids der Voltigiergruppe ihren Auftritt, sie begeisterten mit ihrem Schaubild alle Besucher und Turnierreiter. Sportlich weiter ging es mit den Reiterwettbewerben Schritt – Trab. Hier siegte in der ersten Abteilung Lotte Pille auf Volter de Nauge, in der zweiten Abteilung Paul John auf Lucho und in der dritten Abteilung Anna Pappstein auf Snowi. Auch die kleinsten und jüngsten Nachwuchsreiter kamen nicht zu kurz. Ein Führzügelwettbewerb mit Geschicklichkeitsaufgaben bot auch für sie die Gelegenheit, das erste Mal Turnierluft zu schnuppern. Alle Reiterinnen und Reiter wurden mit einer Schleife und einem Sachpreis belohnt.
Eine kurze Pause wurde dazu genutzt, den Parcours für den Springwettbewerb aufzubauen. Die Teilnehmer mussten einen Parcours von sechs Hindernissen mit einer maximalen Höhe von 60 Zentimetern absolvieren. Bei diesem Wettbewerb wurde auch wieder eine getrennte Wertung von Privatpferde- und Schulpferdereitern durchgeführt. Das Ehrenpreispaket für die Privatpferdereiter hatte die Stallgemeinschaft bei dem Gewinnspiel der Rheinlands Reiter+Pferde gewonnen. Über die Abschwitzdecke konnte sich durch ihren Sieg Holly Rau mit Winton Amethyst freuen. Die silberne Schleife erhielt Greta Schagen mit Farika T. Greta hat die Schabracke von Rheinlands Reiter+Pferde sehr gerne entgegengenommen und verriet, dass diese schon beim nächsten Turnier zum Einsatz kommen wird. Über die weiße Schleife und die Futterschüssel inklusive Gutschein aus dem Ehrenpreispaket konnte sich Jill Spiegelmacher mit Holly Sansyl freuen. Schulpferdechampion wurde in diesem Wettbewerb Janika Faul mit Fino, den zweiten Platz belegte Noemi Schubert mit Magic, über den dritten Platz freute sich Nele Simons mit Davinia.
Der letzte Höhepunkt an diesem Tag war der Jump and Run-Wettbewerb, der immer einen mit Applaus gefüllten Abschluss für ein Turnier darstellt. Die Stallgemeinschaft hat diesen Wettbewerb dieses Jahr dazu genutzt, alle Teilnehmer der Reitanlage um den Stallmeistertitel kämpfen zu lassen. Nicht nur Schnelligkeit, nein auch Geschick wurde verlangt. Nach der schnellen Runde von Pferd und Reiter durch einen Springparcours, musste der Läufer ebenso die Balance halten wie auch schnell auf den Füßen sein. Gesiegt haben Lena Neicken auf Hötzenhof Aurelio mit der Läuferin Lene Böttke. Die Stallmeister 2024 der Reitanlage Schagen sind Lea Seidel auf Champions Fairplay mit dem Läufer Robin Heuel. Belohnt wurde diese Leistung mit einem Wanderpokal, den die beiden nächstes Jahr bestimmt verteidigen werden.


Fotos: Stallgemeinschaft Schagen