Im Anschluss an den Preis der Besten haben die Verantwortlichen für die jeweiligen Disziplinen die Nominierungen für die diesjährigen Future Champions in Hagen vom 11. bis 15. Juni 2025 bekannt gegeben. Hier die nominierten Springreiterinnen und -reiter.
Die Future Champions in Hagen sind ein internationales offizielles Nachwuchsturnier. Es werden also auch Nationenpreise ausgetragen und zwar in allen Altersklassen. Das Event gilt als zweite Sichtung für die anstehenden Europameisterschaften. Aus dem Springlager haben folgende Nachwuchstalente eine Startgenehmigung erhalten.
Children
Die Rheinländer Talente waren super unterwegs am Wochenende beim Preis der Besten in der Altersklasse der zwölf- bis 14-jährigen „Children“ auf Großpferden. So holte Johanna Hell mit Copacabana Silber und war mit Design du Das Garnier zudem Vierte – letzteres allerdings inoffiziell, da nur ein Pferd für die Gesamtwertung zählt. Damit ging der offizielle Rang vier an Janne Frederike Zahn und Cassita, ebenfalls aus dem Rheinland. Den Sieg hatten sich Luisa Charlotte Brocks und Cordijana geschnappt. Neben diesen dreien gab es 17 weitere Nominierungen. Hier die Übersicht:
- Mathilde Beerbaum (WEF)
- Luisa Charlotte Brocks (WEF)
- Josefine Maria Freudenberger (WEF)
- Johanna Hell (RHL)
- Emma Kasselmann (WES)
- Maximilian Kögler (HES)
- Grace Isabelle Kühner (BAY)
- Johanna Martha Liebergeld (SAC)
- Mia Meinert (WEF)
- Mila Osing (HAM)
- Bellaluna Resnick (BAW)
- Frieda Luise Riedel (BBG)
- Melina Savidis (RHL)
- Anna Smitz (HAN)
- Joelle Sprehe (BAY)
- Justus Thomsen (SHO)
- Hendrik von Stein (HES)
- Svea Wagner (SHO)
- Nele-Thea Woltersdorf (BBG)
- Janne Frederike Zahn (RHL)
Ponyreiter
Im U16-Lager, also bei den Ponyreitern, hat vor allem Hannah Blandfort die rheinische Fahne erfolgreich hochgehalten. Mit Capaya Z und Karim van Orchid S belegte sie die Plätze drei und vier, war also in den Medaillenrängen. Aufs oberste Treppchen sprang Brianne Beerbaum mit Succato, gefolgt von Lena-Marie Kraus im Sattel von Miss Mc Fly NRW. Hier die Übersicht der Teilnehmer für Hagen:
- Brianne Beerbaum (HAN)
- Hannah Blandfort (RHL)
- Paulina Doll (HAN)
- Joost Fallenberg (WEF)
- Helly Milena (HES)
- Laura Hertz-Eichenrode (HAN)
- Viktoria Hilger (HAN)
- Lena-Marie Kraus (BAY)
- Malte Merschformann (WEF)
- Rafael Reichart-Eisenhardt (BAY)
- Joelle Sprehe (BAY)
Junioren
Eine weitere Silbermedaille fürs Rheinland hatte im Rahmen des Preis der Besten Lennard Tillmann auf Cicero’s Boy bei den Junioren gewonnen. Nicht zu schlagen gewesen waren Leonie Pander und Plot Green. Die Bronzemedaille hatten Max Merschformann und Pikachu nach Westfalen geholt. Neben diesen dreien erhielten noch 17 weitere Talente eine Starterlaubnis für die Future Champions:
- Emma Bachl (BAY)
- Vieca Sofie Bade (SHO)
- Brianne Beerbaum (HAN)
- Joel Ehinger (BAW)
- Kathrin Herfort (HAN)
- Naomi Himmelreich (RPF)
- Luise Konle (BAY)
- Linea Makowei (MEV)
- Malte Merschformann (WEF)
- Leonie Pander (WES)
- Annabell Plock (HES)
- Leo Renner (BAY)
- Till Schäffer (HAN)
- Victoria Schumacher (BAY)
- Jona Jolie Schwamborn (RHL)
- Tony Stormanns (RHL)
- Fabio Thielen (SAL)
- Lennard Tillmann (RHL)
- Charlotte Westphal (SHO)
Junge Reiter
Lasse Nölting (HAN) auf Chattanooga vor Mathies Rüder (SHO) mit Katrien, gefolgt von Magdalena Steinle (BBG) im Sattel von Night Secret Z – das war das U21-Treppchen beim Preis der Besten 2025. Der einzige Vertreter des Rheinlands war Julius Bleser mit Smokin Joe, der sein Wochenende auf Rang 22 abschloss. Das reichte leider nicht, um sich für Hagen zu empfehlen. Dort treten folgende Reiter an:
- Elena Eppler (HES)
- Paula Fischer (BBG)
- Marie Flick (BAY)
- Hendrik Greve (MEV)
- Mick Haunhorst (WES)
- Ben Heckmann (WES)
- Fynn Jesse Hess (SHO)
- Max Merschformann (WEF)
- Henry Munsberg (WES)
- Lasse Nölting (HAN)
- Max Paschertz (WES)
- Jamie Reiss (HAN)
- Elena-Malin Reitzner (BAW)
- Mikka Roth (RPF)
- Mathies Rüder (SHO)
- Magnus Schmidt (SAN)
- Maja Sophie Sorge (HAN)
- Magdalena Steinle (BBG)
- Thore Stieper (SHO)
- Romy Rosalie Tietje (SHO)