Katrin Eckermann und Cydello siegten zum Auftakt in Rom. Foto: FISE/M.Argenziano
Katrin Eckermann und Cydello siegten zum Auftakt in Rom. Foto: FISE/M.Argenziano

Rom: Kathrin Eckermann siegreich mit neuem Pferd

Katrin Eckermann und Cydello siegten zum Auftakt in Rom. Foto: FISE/M.Argenziano
Katrin Eckermann und Cydello siegten zum Auftakt in Rom. Foto: FISE/M.Argenziano

Erst vor kurzem hat Kathrin Eckermann den elfjährigen Cydello von Richard Vogel übernommen. Rom an diesem Wochenende ist das erste Fünf-Sterne-Turnier für das neue Paar und besser hätte der Auftakt nicht laufen können!

Ehe sie heute Nachmittag mit Toppferd Cala Mandia für Deutschland im Nationenpreis antrat, hatte Kathrin Eckermann ihren neuen Star im Stall, den Wallach Cydello, vormittags in einem 1,55 Meter-Zeitspringen präsentiert. Als 36. Starterpaar nahmen sie dem bis dato führenden Niederländer Michael Greeve im Sattel des Westfalen Coromont fast drei Sekunden ab – ebenfalls fehlerfrei, versteht sich. Bei 62,70 Sekunden Sekunden stoppte die Uhr, eine Fabelzeit.

Schwedens Petronella Andersson kam auf ihrer BWP-Stute Opaline du W&S als 40. Starterin mit 64,66 Sekunden noch einmal etwas dichter an die Zeit von Eckermann und Cydello ran. Aber sie hatte ebenso wenig Chancen, wie die acht Paare, die noch nach ihr ihr Glück versuchten.

So läutete die gebürtige Rheinländerin Eckermann ihr Rom-Wochenende mit einem viel versprechenden Sieg auf ihrem Neuzugang ein.

Später sagte sie: „Ich hatte einen Plan im Kopf. Ich dachte, das ist ein guter Parcours, das Pferd liebt Tempo, also habe ich ihn einfach gehen lassen.“ Und gehen kann Cydello. Eckermann sagt: „Es ist erstaunlich, mit wie viel Kraft er abdrücken kann.“

Über Cydello

Cydello ist ein elfjähriger Hannoveraner Wallach v. Cascadello. Er stammt aus der Zucht von Christof Schörnig und stand auch noch in Züchterbesitz, als er seine ersten internationalen Einsätze hatte. Dabei saß zunächst der in Hessen beheimatete Rumäne Constantin Popescu in seinem Sattel, ehe Richard Vogel die Zügel übernahm und 2023 auch (Mit-)Besitzer des Fuchses wurde. Mit ihm hatte Cydello unwahrscheinlich viele Erfolge. Seit ihrem ersten gemeinsamen Turnier im August 2023 bis Februar dieses Jahres haben sie zehn Springen gewonnen (darunter fünf Große Preise), waren neunmal Zweite und fünfmal Dritte. Auch bei ihrem letzten gemeinsamen Turnier Anfang Februar in Wellington waren sie siegreich, sicherten sich den CSI4*-Großen Preis.

Danach wechselte Cydello zu Kathrin Eckermann. Seit dem 14. April trägt Cydello offiziell den Namen Iron Dames Cydello nach dem Global Champions League-Team von Sponsorin Deborah Mayer, die neben Kathrin Eckermann unter anderem auch Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Sophie Hinners mit Pferden versorgt.

Kathrin Eckermann nutzte die Gelegenheit heute in Rom, um Mayer dafür zu danken: „Ich bin Überglücklich. Ich werde Deborah für immer dankbar sein, dass sie es ermöglicht hat, dass wir zusammengekommen sind.“

Das erste gemeinsame Turnier von Eckermann und Cydello war das Mannheimer Maimarktturnier, wo sie einen Abwurf in einem 1,40 Meter-Springen hatten, über 1,45 Meter aber bereits fehlerfrei waren. Und nun eben der erste Sieg für das neue Paar.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel