Kalkar

Kalkarer Himmelfahrtsturnier bot familiäres Flair

Die erfolgreiche Kalkarer Nachwuchsreiterin Jette Bosch.

Es war geprägt von familiärer Atmosphäre, das Himmelfahrtsturnier des Reitvereins Seydlitz Kalkar auf der Reitanlage „Zum Wisseler See“. Kurzum, ein perfekter Mix aus Reitsport und Gemeinschaft und Lebensfreude. Bereits in der L-Dressur zeigten die Reiter ihr Können, die Margriet Groen auf Benissimo (Wertnote 7,9) für sich entschied. Parallel dazu starteten die ersten Springprüfungen, in denen die Teilnehmer ihre Pferde über die technisch anspruchsvollen Hindernisse lenkten. Insgesamt 17 Prüfungen standen auf dem Programm, vom Führzügelwettbewerb bis zur Punktespringprüfung Klasse L mit Joker am späten Nachmittag. Die Zuschauer, die trotz eines kurzen Nieselregens zahlreich erschienen waren, konnten unter dem großen Abdach, unter Sonnenschirmen oder im Schatten der alten Bäume beste Sicht genießen. „Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch. Ohne unsere Sponsoren und das Publikum könnten wir ein solches Turnier nicht auf die Beine stellen“, betonte Silke Smaalders aus der Meldestelle des gastgebenden Vereins.  

Die besondere Mischung aus ambitioniertem Sport und freundlicher Atmosphäre machte das Turnier zu einem echten Magneten für die Region. Vor allem der Reiterwettbewerb, der zeitgleich mit der Jokerprüfung stattfand, zeigte eindrucksvoll, wie gut Nachwuchsförderung in Kalkar funktioniert. Kinder und Jugendliche zeigten hier ihr Können im Sattel und wurden lautstark angefeuert. Ein besonderes Lob ging an die vielen Ehrenamtlichen, die das Event mit unermüdlichem Einsatz erst möglich machten. „Ohne unsere Vereinsmitglieder, die seit Wochen im Einsatz sind und am Turniertag bis zu 12 Stunden durcharbeiten, könnten wir so ein Turnier gar nicht stemmen“, so Smaalders weiter. Für sie war dieses Turnier ein Paradebeispiel für gelebtes Ehrenamt und Gemeinschaftssinn.  

Sportlich besonders erfolgreich war Jette Bosch vom gastgebenden Verein. Mit ihren Ponys Daisy Duck H und Nanji’s Nonstop sowie ihrem Großpferd Galina gewann sie gleich drei Springprüfungen, wurde einmal Zweite und einmal Vierte. Eine beeindruckende Leistung, die nicht nur das Publikum begeisterte, sondern auch ihre Vereinskollegen und Eltern. Ihre Mutter Daniela Bosch setzte noch einen drauf und ritt im L-Springen selbst auf Rang drei. Ein schöner Doppelerfolg für die Familie. Gewonnen wurde dieses Punktespringen auf L-Niveau von Emely Alexander, Asperden-Kessel, die Ubi Wahn (65/53,04) in Bestzeit über die Hindernisse lenkte. Hinsehen mochte man aber auch bei der Stilspringprüfung der Klasse A**, die von Carina Koch, Kamp, auf Lord Levistano (Wertnote 8,6) angeführt wurde. Neben der sportlichen Qualität lobten viele Besucher auch die entspannte Atmosphäre abseits der Prüfungsplätze. Am Ende des Tages blickte der RV Seydlitz Kalkar auf ein rundum gelungenes Turnier zurück. Fairer Sport, starke Leistungen, viele helfende Hände und ein treues Publikum sorgten für einen Himmelfahrtstag, wie man ihn sich besser kaum wünschen kann. 

Stephan Derks

Foto: privat

Artikel teilen

Empfohlene Artikel