Weeze

Junger Wind im Reiterverein Graf von Schmettow Weeze

 
Beim RV Graf von Schmettow Weeze sorgt das J-Team für frischen Wind.

Der Reiterverein Graf von Schmettow Weeze freut sich über die vielversprechende Neugründung eines Jugend-Teams (J-Teams). Hierzu fand kürzlich ein besonderer Termin statt, der den Startschuss für diese neue Initiative markierte. Die Jugendwarte Marc Verch und Madeleine Gerrits nahmen gemeinsam mit den engagierten J-Team-Vertreterinnen Thelma Verch und Jasmin Adler das offizielle „J-Team Starterpaket NRW“ in Empfang. Dieser erfreuliche Anlass bot zugleich eine willkommene Gelegenheit zum Kennenlernen und zur Vernetzung. Eva Greshake, Fachkraft für Jugendarbeit beim Kreissportbund Kleve, überbrachte persönlich das Starterpaket und unterstrich damit die Bedeutung der Jugendarbeit im Sport.  

Im Rahmen des Treffens erhielten die Vertreterinnen des Kreissportbundes einen Einblick in die aktive Vereinsarbeit des Reitervereins Graf von Schmettow. Sie zeigten sich beeindruckt von der Vereinsanlage und den Schulpferden, die eine wichtige Basis für die reiterliche Ausbildung der Jugendlichen bilden. Auch durfte sich das neu gegründete J-Team über eine tolle Erstausstattung freuen: T-Shirts, Rucksäcke und Trinkflaschen sind nur ein Teil des Starterpakets. Besonders erfreulich, die zugesagte Projektförderung, die es dem jungen Team ermöglicht, eigene Ideen und Projekte im Verein umzusetzen. Zudem betonten die Verantwortlichen des Vereins, dass weitere motivierte Jugendliche im Alter von 13 bis 26 Jahren herzlich willkommen seien, um sich dem J-Team anzuschließen und aktiv die Zukunft des Vereins mitzugestalten. Mit großer Freude und Spannung blicken die von Schmettow-Reiter nun auf die kommenden Monate und die aufregende Anfangszeit des neuen J-Teams. Dabei ist man durchaus gespannt auf die frischen Impulse und die neuen Projekte, die das Team einbringen wird. 

Stephan Derks 

Foto: RV Graf von Schmettow Weeze

Artikel teilen

Empfohlene Artikel

Allgemein

Stress und Magenprobleme 

Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und

Weiterlesen »