Pearcy

Jana Freund nimmt Abschied von Pearcy Pearson

Okay, nach Zentimetern war Jana Freunds Pearcy Pearson kein Pony mehr und anders als für die meisten seiner Rassekollegen war für ihn bei Klasse L** auch noch lange nicht Schluss. Aber so, wie er noch mit über 30 Jahren bocken konnte, war klar: Er trägt auf jeden Fall im besten Sinne den Pony-Geist in sich. Doch nun musste Jana Freund Abschied nehmen von ihrem langjährigen Wegbegleiter.

Am Wochenende ist Pearcy Pearson im stolzen Alter von 32 Jahren gestorben. Er habe schon das ganze letzte Jahr bei Wetterumschwüngen mit Verdauungsproblemen zu kämpfen gehabt, berichtete Jana Freund gegenüber Eurodressage. Normalerweise hätte man ihm immer rasch helfen können. Doch diesmal sei es „wirklich schlimm“ gewesen. So musste sie die Entscheidung für ihren langjährigen Freund treffen. Genauer gesagt, waren es 32 Jahre, die die beiden Tag für Tag gemeinsam erlebt haben.

Auf Instagram schreibt Jana Freund: „Vor diesem Tag hatte ich immer Angst, doch jetzt ist er leider gekommen … Ich habe noch keine Worte dafür, wie hart es für mich ist, meinen besten Freund Pearcy Pearson nach 32 Jahren an meiner Seite gehen lassen zu müssen. Danke Pearcy für unsere tolle gemeinsame Zeit auf Erden!“

Von der Remonte zum Grand Prix-Pony

Pearcy Pearson, oder vielmehr FS Pearcy Pearson, wie er korrekterweise nach seiner Zuchtstätte, dem Ferienhof Stücker, hieß, war ein Sohn des FS Pavarotti. Als Jana Freund 1996 Bereiterin auf dem Ferienhof Stücker wurde, war der mit gut 1,50 Meter aus dem Maß gewachsene rheinische Reitpony-Hengst dreijährig. Sie war die erste, die ihn in einer Reitpferdeprüfung vorstellte und bildete den Rappen bis Grand Prix aus. Sogar gelbe Schleifen gewann er hier mit Jana Freund im Sattel. So konnte das Paar 2009 sogar die rheinischen Meisterschaften bei den Senioren gewinnen.

2012 wurde er aus dem Sport verabschiedet. Neben seinen sportlichen Erfolgen und seinem erfolgreichen Deckeinsatz mit über 100 im Sport erfolgreichen Nachkommen war Pearcy auch zu Hause etwas ganz Besonders. Wer als neuer Auszubildender beim Ferienhof Stücker anfangen wollte, musste nicht selten zur Probe in seinem Sattel Platz nehmen. Der Hengst testete neue Reiter immer auf Herz und Nieren – wer nicht feinfühlig einwirkte und korrekte Hilfen gab, den ließ er durchaus ein wenig verhungern. Zeigten die Reiter entsprechendes Gefühl, zeigte Pearcy ihnen dann mit Hilfe von Jana Freund aber bereitwillig alle schweren Lektionen des Dressursports. Bis ins hohe Alter hatte der Hengst den Schalk im Nacken und testete auch während seines Rentnerlebens den ein oder anderen Angestellten, denn genau wie beim Reiten forderte er auch beim auf die Weide bringen die volle Aufmerksamkeit eines Menschen. Hatte man sich aber einmal bei ihm verdient gemacht, hatte man einen zuverlässigen Freund fürs Leben.

Als Jana Freund sich 2016 nach 20 Jahren beim Ferienhof Stücker selbstständig machte, nahm sie ihren Freund mit ins neue Domizil. Nun musste sie Abschied von ihrem langjährigen Sportpartner und besten Freund nehmen.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel