Trauer

Hans-Günter Held lebt nicht mehr

Im Alter von 89 Jahren ist der Unternehmer und Pferdezüchter Hans-Günter Held in seinem Heimatort Neuss-Grefrath verstorben. Dort hatte er 1979 einen Bauernhof erworben, den er nach und nach mit viel Hingabe, Geschick und Liebe zum Detail in eine erstklassige Reitanlage verwandelte. Zeit seines Lebens galt seine Leidenschaft der Zucht und Aufzucht von Dressurpferden. So förderte er mit großen Engagement die reiterliche Karriere seiner Tochter Marion Schleypen, aber auch später die seines Enkels Janick, der im Springsattel Erfolge sammelt. Im Jahr 1983 gründete er den Neuss-Grefrather Reitclub 1983 e.V., dessen Entwicklung und Erfolg er auf vielen Ebenen stets vorangetrieben hat. So wurden auf seine Initiative hin im Jahr 1986 die Neuss-Grefrather Dressurtage ins Leben gerufen. Ein Turnier, das sich inzwischen weit über die Grenzen des Rheinlands einen Namen gemacht hat und Jahr für Jahr traditionell am Christi Himmelfahrt-Wochenende mit Dressurprüfungen bis hin zur schweren Klasse aufwartet.

Eine große Portion Fleiß, Umsicht und der sprichwörtliche „Pferdeverstand“ kennzeichneten den Menschen Hans-Günter Held, ebenso wie sein nie versiegendes Interesse an Menschen, Pferden und dem, was sich in der Pferdewelt entwickelt. Am 18. November hat er sich, umgeben von seiner Familie, leise verabschiedet. Die Beisetzung fand im engsten Kreis statt. Seine Ehefrau Anni Held und seine Angehörigen bedanken sich für die große Anteilnahme und die vielen Beileidsbekundungen.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel

Allgemein

Stress und Magenprobleme 

Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und

Weiterlesen »