Warendorf

Florian Grebler bei “Jungs ins Viereck”

Florian Grebler und die anderen Jungs in Warendorf.

Nach seiner Teilnahme im Jahr 2022 wurde Florian Grebler in diesem Jahr erneut zum Projekt “Jungs ins Viereck” nach Warendorf eingeladen. Schon beim ersten Mal zeigte sich der junge Reiter aus Essen begeistert von dieser Initiative und ließ es sich so auch vom 29. November bis 01. Dezember 2024 nicht nehmen, dabei zu sein. Mit seinem neunjährigen Westfalen namens Freedom of Fire sowie zwölf weiteren Teilnehmern verbrachte der 17-Jährige drei lehrreiche, aber auch spaßige Tage in Warendorf. 

Die Initiatoren richten sich mit ihrer Aktion gezielt an den männlichen Reiternachwuchs in der Disziplin Dressur. Sie widmen Reitern der Altersklassen Ponys, Children, Junioren und Junge Reiter einen speziellen Lehrgang am DOKR-Bundesstützpunkt. Dabei bieten die Stiftung Deutscher Pferdesport, die Abteilung Jugend der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, die Bundestrainer und nicht zuletzt Wolfgang Schmitz-Heinen als Förderer den Teilnehmern so Einiges. Zum einen kommen die Reiter und ihre Pferde beziehungsweise Ponys in den Genuss optimaler Bedingungen auf dem weitläufigen DOKR-Gelände. Zum anderen gibt es praktische Trainingseinheiten bei den Bundestrainern – 2024 betreute Caroline Roost die Ponys und Children sowie Hans-Heinrich Meyer zu Strohen die Junioren und Jungen Reiter. 

Auch in diesem Jahr rundete das Rahmenprogramm den Lehrgang perfekt ab. Für diejenigen, die zum ersten Mal bei “Jungs ins Viereck” dabei waren, gab es eine exklusive Führung über den Bundesstützpunkt. Zudem begleiteten Wolfang Schmitz-Heinen und Tassa Stigmo, Geschäftsführerin der Stiftung, die Jungs auf den Warendorfer Weihnachtsmarkt. So förderte die Veranstaltung nicht nur die sportliche Weiterbildung der jungen Talente, sondern auch den so wichtigen Austausch untereinander – insbesondere, weil Jungs im Dressurviereck nach wie vor deutlich seltener anzutreffen sind als Mädchen.

Fotos: privat

Artikel teilen

Empfohlene Artikel

Allgemein

Stress und Magenprobleme 

Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und

Weiterlesen »