Am ersten Advent herrschte in der Reithalle in Budberg eine besondere Stimmung: Beim traditionellen Nikolausturnier des RFV Graf von Schmettow Eversael kamen Reiter, Pferde und Zuschauer zusammen, um einen Tag voller sportlicher Höhepunkte und weihnachtlicher Atmosphäre zu erleben. Bei herrlichem Winterwetter und vor einer stimmungsvoll geschmückten Kulisse standen besonders die Nachwuchsreiter im Fokus. Das Nikolausturnier, das speziell auf die Förderung junger Talente ausgerichtet ist, bot in diesem Jahr zehn verschiedene Wettbewerbe – von der Führzügelklasse für die Kleinsten bis zu Spring- und Dressurprüfungen der Klasse A*. Mit rund 150 Nennungen bewegte sich das Turnier erneut auf dem hohen Niveau des Vorjahres.
Der Turniertag begann mit den Springwettbewerben, gefolgt von Dressurprüfungen am Nachmittag. Ein besonderes Highlight war der „Jump and Run“-Wettbewerb, bei dem ein Team aus einem Läufer und einem Reiter-Pferd-Paar gemeinsam einen Parcours in möglichst kurzer Zeit bewältigen musste. Die mitreißende Dynamik sorgte für Begeisterung bei den Zuschauern und für eine großartige Stimmung in der Reithalle. Die heimischen Starterinnen und Starter waren nicht nur zahlreich vertreten, sondern auch äußerst erfolgreich. Johanna Barten konnte mit ihrem Pony Daylight d’Alpen im Springwettbewerb mit Idealzeit bis 80 cm den zweiten Platz belegen und im Springreiterwettbewerb Rang sieben mit einer Wertnote von 7,6 erzielen. Im „Jump and Run“ erreichten Anna Pittgens mit Dream Dancer und ihrer Laufpartnerin Carina Ingenhaag Platz sechs, dicht gefolgt von Johanna Barten und ihrer Laufpartnerin Paula Barten auf Rang sieben.
In der Dressur glänzte Luisa Dömkes mit Pinoccio, die den Dressurreiterwettbewerb mit einer Wertnote von 7,6 gewann und im Dressurwettbewerb auf E-Niveau Rang sechs belegte. Auch in der Führzügelklasse waren die Eversaeler Kids stark vertreten: Paula Barten und Bella Harting teilten sich in der ersten Abteilung mit einer 7,8 Rang zwei, während Emilie Pracht mit Mia Rang drei erreichte. In der zweiten Abteilung landeten Joris Nederkorn mit Feitano und Klara Pape mit Chick auf Platz vier. Eine besondere Würdigung erfuhr Monique Ostermann vom RFV Jagdfalke Brünen, die für ihren besonders fairen Umgang mit ihrem Pferd einen Sonderehrenpreis im Rahmen des Dressurwettbewerbs der Klasse E erhielt.
Zum Abschluss der Veranstaltung sorgte der Besuch vom Nikolaus für strahlende Kinderaugen. Inmitten von Kerzenschein und weihnachtlicher Beleuchtung sang der Nikolaus mit den Kindern ein Weihnachtslied, bevor er mit Unterstützung seiner Engel Weckmänner an die jungen Gäste verteilte. Die Veranstalter des RFV Graf von Schmettow Eversael zeigten sich begeistert von dem positiven Feedback und der regen Beteiligung. „Für uns war es eine rundherum erfolgreiche und sehr schöne Veranstaltung“, betonten sie. Das Nikolausturnier hat einmal mehr bewiesen, wie Sport, Gemeinschaft und festliche Traditionen auf wunderbare Weise zusammenfinden können.
Stephan Derks
Foto: RFV Graf von Schmettow Eversael