Weeze

Emma Grüntjens gewinnt Großen Preis von Weeze

Emma Grüntjens auf Air Maxx, Siegerin im Großen Preis der Gemeinde Weeze.

Wie heißt es doch so treffend: „Das Beste kommt zum Schluss.“ Das traf in vollem Maße auf das zweitägige Frühjahrsturnier des Reitervereins Graf von Schmettow Weeze zu – insbesondere mit Blick auf die abschließende Springprüfung der Klasse M mit Siegerrunde um den Großen Preis der Gemeinde Weeze. In Topform präsentierten sich die Reiterinnen und Reiter in dieser mit Spannung erwarteten Prüfung. Präzise Ritte, enge Wendungen und schnelle Zeiten sorgten für ein packendes Finale, sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Besonders begeistert jubelten sie der Lokalmatadorin Emma Grüntjens zu: Auf ihrem Schimmelwallach Air Maxx ließ die Weezerin der Konkurrenz in der Siegerrunde keine Chance. Mit einem fehlerfreien Ritt in der Bestzeit von 38,37 Sekunden setzte sie sich souverän an die Spitze. Auf Platz zwei folgte Franziska Tönnißen aus Goch mit Arabella (0/42,37), Rang drei belegte Lina Broeckmann vom RV Asperden-Kessel auf Donald (4/39,00). Ein starkes Finish einer Veranstaltung, die mit über 30 Prüfungen in Dressur und Springen ein breites Spektrum des Pferdesports bot – von Nachwuchsprüfungen bis hin zur schweren Klasse. 

Besonders beeindruckend war auch die Dressurpferdeprüfung der Klasse A, in der Kriterien wie Takt, Losgelassenheit, Anlehnung und Schwung bewertet wurden. Hier überzeugte Janine Drißen von der PSG St. Georg Kevelaer auf ganzer Linie: Mit FS Nesquik erzielte sie die Traumnote 9,0 und setzte damit ein Ausrufezeichen. Auch in der Reitpferdeprüfung, bei der zusätzlich das Exterieur beurteilt wurde, führte Drißen mit einer Wertnote von 8,9 das Feld an – ein beeindruckender Doppelerfolg. Ein weiterer Glanzpunkt des Wochenendes war die S-Dressur, die höchste Klasse des Turniers. Diese Prüfung auf dem Dressurviereck lockte zahlreiche Fachzuschauer an und bot Reitsport auf höchstem Niveau. Eleganz, Ausdrucksstärke und technische Finesse prägten das Bild. Besonders hervorzuheben war die feine Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul – unterstützt durch den Einsatz der Kandare, die in dieser Klasse für noch präzisere Hilfengebung sorgt. Den Sieg in der S-Dressur sicherte sich Lisa Behr aus Hamminkeln auf Allways Magic mit starken 901 Punkten. Auf Rang zwei folgte Benita Kronig vom RFV Ziehten im Sattel von Shadow of Royal Diamond (880,5 Punkte). 

Auch abseits des Vierecks und des Parcours zeigte sich das Turnier bestens organisiert. Vereinsvorsitzender Bastiaan Thijs und sein engagiertes Team hatten das Gelände liebevoll hergerichtet. „Uns war und ist es wichtig, dass sich hier jeder willkommen fühlt – ganz gleich, ob Reiter oder Zuschauer“, betonte Thijs. Für viele rührende Momente sorgten zudem die Prüfungen für den Reiternachwuchs. So etwa Lia Weber aus Straelen, die mit ihrem Pony Amigo in der vierten Abteilung des Reiterwettbewerbs mit einer Wertnote von 8,9 den Sieg holte. In der Bewertung standen hier die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp im Fokus. Ein weiteres Highlight waren die Springprüfungen im Rahmen des Rasen-Championats, in denen fleißig Punkte gesammelt wurden. Auch sie zeigten das hohe sportliche Niveau des Turniers. Fazit: Das Frühjahrsturnier des RV Graf von Schmettow Weeze war ein voller Erfolg – sportlich hochwertig, organisatorisch durchdacht und familiär im Charakter. Der Mix aus Spitzenleistungen, Nachwuchsförderung und herzlicher Atmosphäre begeisterte Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen. 

Stephan Derks

Foto: Pascal Widmann

Artikel teilen

Empfohlene Artikel