N15A5031Werth_Thamm

EM Team für Crozet mit neuem Co-Bundestrainer

Isabell Werth vertritt die deutschen Farben einmal mehr bei einem Championat. (Foto Thamm)

Vom 26. bis 31. August findet im französischen Crozet die Europameisterschaft der Dressurreiter statt.

Folgende Paare bilden die deutsche Equipe (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Katharina Hemmer mit Denoix PCH
  • Ingrid Klimke mit Vayron NRW
  • Frederic Wandres mit Bluetooth OLD
  • Isabell Werth mit Wendy de Fontaine (Reserve: Special Blend)

Als erste Reserve hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) Matthias Alexander Rath mit Destacado FRH nominiert. Er wird genau wie die gesetzten Teamreiter am Trainingslager in Warendorf teilnehmen.

Außerdem hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) den Olympiakader neu berufen: Katharina Hemmer mit Denoix PCH, Ingrid Klimke mit Vayron NRW, Matthias Alexander Rath mit Destacado FRH, Sönke Rothenberger mit Fendi, Frederic Wandres mit Bluetooth OLD sowie Isabell Werth mit nun drei Pferden: Wendy de Fontaine, DSP Quantaz und Special Blend.

Größere Veränderungen gab es im Perspektivkader, der sich nun wie folgt zusammensetzt: Anabel Balkenhol mit High Five FRH, Bianca Nowag-Aulenbrock mit Florine OLD, Semmieke Rothenberger mit Farrington und Carina Scholz mit Soiree d’Amour OLD, Jessica von Bredow-Werndl mit Diallo.
fn-press/sag

Doch nicht nur im Olympiakader und im Perspektivkader gab es Veränderungen. Es wurde auch ein neuer Co-Bundestrainer für die Dressurreiter ins Amt berufen. Nach dem Tod von Jonny Hilberath ist es nun einer seiner Schüler, der Monica Theodorescu unterstützen wird. Hendrik Lochthowe, der seit kurzem wieder in NRW ansässig ist, ist Pferdewirtschaftsmeister und war selbst schon im internationalen Sport erfolgreich. Er machte sich einen Namen mit den Hengsten von Harli Seifert, arbeitete bei Silvia Iklé, dem Dressurstall Meggle und für das Gestüt Riedmühle. Mittlerweile ist er seit einiger Zeit selbstständig als Dressurausbilder tätig und ist vor kurzem zurück in den Kreis Recklinghausen – seine alte Heimat – gezogen.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel