Zwei Herren und eine Gruppe aus dem Rheinland – es darf dreimal geraten werden, welche – haben es geschafft und dürfen zu den Europameisterschaften der Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl Paura, Österreich, reisen.

Klar, das Team NORKA des VV Köln-Dünnwald wird einmal mehr die deutschen Farben bei einem Championat hochhalten. Diesmal sind es die Europameisterschaften in Stadl Paura, die Zeitgleich mit den Weltmeisterschaften der Nachwuchsvoltigierer ausgetragen werden.
Außerdem wurden aus dem Rheinland Thomas Brüsewitz und Leon Hüsgen für die Teilnahme bei den Herren aufgestellt. Thomas Brüsewitz turnt auf William II Z an der Longe von Maik Husmann. Der Neusser Leon Hüsgen wird mit Diamond Sky an der Longe von Stefanie Eggink antreten.
Der Dritte im Bunde der Herren ist Leon Hüsgen aus Wulfsen vom Landesverband Hannover mit San Djamiro an der Longe von Barbara Rosiny. Sollte der ausfallen, kann er noch auf Rey Rubino mit Lars Hansen an der Longe zurückgreifen.
Die nominierten Damen
Bei den Damen wurden folgende Trios und Reservisten benannt:
- Alice Layher (Brackenheim/BAW) mit Candy (Longenführer Daniel Zembrot)
- Kathrin Meyer (Hamburg/HAM) mit Capitain Claus OLD (Gesa Bührig)
- Alina Roß (Userin/MEV) mit Baron R (Volker Roß)
- 1. Reserve: Ronja Kähler (Stahnsdorf/BBG) mit Busta Rhymes MK (Josephine Kähler)
- 2. Reserve: Annemie Szemes (Baiersdorf/BAY) mit Rubinio (Nina Vorberg)
Pas de Deux
Folgende Paare dürfen die deutschen Farben vertreten:
- Diana Harwardt (Bernau/BBG) / Peter Künne (Berlin/BBG) mit Crashkurs (Andrea Harwardt)
- Jella Hamann (Kiel/SHO) / Arne Heers (Dörverden/HAN) mit Dimitri Rocks (Andrea Boe)
- 1. Reserve: Philine Lindhorst (Hamburg/HAM) / Cjell Aron Richert (Boostedt/SHO) mit Chagall (Andrea Lindhorst)
NACHWUCHS-WM
Die Teilnehmer für die Nachwuchsweltmeisterschaften wurden bereits im Anschluss an den Preis der Besten benannt. Auch hier ist das Rheinland vertreten, unter anderem durch Aachen-Überrraschungssieger Bela Lehnen mit Formel 1 d.C. an der Longe der frisch gebackenen Voltigiermeisterin Alexandra Knauf. Außer Bela in der Altersklasse U21 ist das Rheinland mit einem Junioren-Pas de deux in Gestalt von Fabio Ring und Jana Düllmann vertreten. Sie turnen auf Max an der Longe von Sarah Krauß.
Die weiteren Nominierten im Überblick
Einzelvoltigieren Damen (U18):
- Lara Andrew (Schriesheim/BAW) mit Bartelino und Lisa Huber
- Amari Santamaria Diaz (Userin/MEC) mit Star Time W und Andrea Harwardt
- Jennifer Reichert (Zörbig/SAN) mit Samor und Katja Wagner
- 1. Reserve: Julia Bähr (Uetze/HAN) mit Sirius und Michaela Busch
Einzelvoltigieren Herren (U18):
- Henry Frischmuth (Fredenbeck/HAN) mit Capitain Claus OLD und True Tempter und Gesa Bührig
- Luca Fuchslocher(Ammersbek) mit Adianthum van twelve Oaks Z und Ruth Jückstock
- Lukas Heitmann (Hamburg/HAM) mit Cleiner Onkel T OLD und Sven Henze
Pas de Deux (U18):
- Fabio Ring (Bergisch-Gladbach/RHL) / Jana Düllmann (Köln/RHL) mit Max und Sarah Krauß
- Felix Wöhe (Eberswalde/BBG) / Greta Helene Liebig (Bernau/BBR) mit Quésera-sera und Andrea Harwardt
Juniorteams (U18):
- Juniorteam Schenkenberg (Delitzsch/SAC)) mit Samba’s Argument von Ka und Peter Wagner
Einzelvoltigieren Damen (U21):
- Frances Nandy Moldenhauer (Magedeburg/BBG) mit Longinus 4 und Andrea Harwardt
- Johanna Timm (Wentorf/HAM) mit Corazon Gran und Benita Julia Golze
- Lisa Marie Wagner (Leipzig/SAC) mit Cascais und Katja Wagner
- 1. Reserve: Salome Trampler (Garbsen/HAN) mit San Djamiro und Barbara Rosiny
Einzelvoltigieren Herren (U21):
- Arne Heers (Döverden/WES) mit Cleiner Onkel T OLD und Sven Henze
- Ben Lechtenberg (Gladbeck/WEF) mit Iwan und Stefan Lotzmann
- Bela Lehnen (Moers/RHL) mit Formel 1 d.C. und Alexandra Knauf