Jessica von Bredow-Werndl und Dalera auf dem Weg zum vierten olympischen Gold in Paris 2024. Foto: Rebecca Thamm
Jessica von Bredow-Werndl und Dalera auf dem Weg zum vierten olympischen Gold in Paris 2024. Foto: Rebecca Thamm

Dressurolympiasiegerin Dalera ist tragend

Jessica von Bredow-Werndl und Dalera auf dem Weg zum vierten olympischen Gold in Paris 2024. Foto: Rebecca Thamm
Jessica von Bredow-Werndl und Dalera auf dem Weg zum vierten olympischen Gold in Paris 2024. Foto: Rebecca Thamm

Zum Muttertag am 11. Mai 2025 hat Jessica von Bredow-Werndl es bekannt gegeben. Ihre vierfache Olympiasiegerin Dalera ist tragend erwartet ihr erstes Fohlen.

Wenn alles gut geht, wird die 18-jährige Trakehner Stute 2026 ihr erstes Fohlen zur Welt bringen. Dalera habe gleich beim ersten Versuch aufgenommen, meldet Jessica von Bredow-Werndl. Der Vater ist allerdings kein Trakehner, sondern ein KWPN-Hengst – einer, der selbst den Nürnberger Burg-Pokal gewonnen hat und längst einer der erfolgreichsten Vererber der Welt ist: Vitalis.

Dalera ist eine Tochter des Easy Game und damit eine Gribaldi-Enkelin. Zumindest von der Vater-Seite hat dieses Blut in der Warmblutzucht gut gepasst. Das hat Daleras Halbbruder Millennium mannigfaltig bewiesen.

Auf Daleras Mutterseite folgt der Rittigkeitsvererber Handryk, der seinerseits ein Sohn von Dorothee Schneiders erstem Grand Prix-Pferd Van Deyk ist. Weiter geht es im Pedigree der Stute mit Rittigkeits- und Typvererber Hohenstein. Dass die Anpaarung ihrer Mutter mit dem Blut des Easy Game funktioniert hat, zeigen auch Daleras Verwandte, allen voran Dallenio, der zunächst mit Benjamin Werndl und inzwischen mit Bereiter Adrian Muñoz in der schweren Klasse erfolgreich ist. Allerdings ist Dallenio kein direkter Easy Game-Sohn, sondern stammt von dessen Sohn Millennium ab.

Der Vater von Daleras Nachwuchs, Vitalis, war 2024 die Nummer elf der besten Dressurvererber weltweit. Sein sportlich bester Nachkomme ist derzeit der westfälische Hengst Vayron, der bei den Olympischen Spielen 2024 unter Daniel Bachmann Andersen Mannschaftssilber für Dänemark holte und inzwischen unter Ingrid Klimke geht. Weitere bekannte Nachkommen sind der Mannschaftsweltmeister und Einzelsilbermedaillengewinner von Herning 2022, Vamos Amigos(Cathrine Dufour/Annabella Pidgley), Fabienne Müller-Lütkemeiers Valencia AS und Valesco, Vita de Lusso usw. Noch beeindruckender ist die Zahl seiner gekörten Söhne: fast 100. Darunter sind zahlreiche Siegerhengste.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel