Einst auf dem Gestüt Rickhof zuhause, nun für das Gut Wettlkam im Viereck erfolgreich: der Rheinländer Erste Sahne v. Escamillo. Foto: Archiv PEMAG
Einst auf dem Gestüt Rickhof zuhause, nun für das Gut Wettlkam im Viereck erfolgreich: der Rheinländer Erste Sahne v. Escamillo. Foto: Archiv PEMAG

Die Auswahl für die zweite Sichtung zur WM junge Dressurpferde

Einst auf dem Gestüt Rickhof zuhause, nun für das Gut Wettlkam im Viereck erfolgreich: der Rheinländer Erste Sahne v. Escamillo. Foto: Archiv PEMAG
Einst auf dem Gestüt Rickhof zuhause, nun für das Gut Wettlkam im Viereck erfolgreich: der Rheinländer Erste Sahne v. Escamillo. Foto: Archiv PEMAG

Dieser Tage findet auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die erste Sichtung für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2025 statt. Folgende Pferde konnten sich für die zweite Sichtung am 15. Juli empfehlen.

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde finden 2025 bis 2027 wieder in Verden statt. Vom 5. bis 10. August ist es so weit. Um hier dabei sein zu dürfen, müssen die Kandidaten sich bei zwei Sichtungen bewähren, die beide in Warendorf stattfinden. Hier die Pferde, die die erste Hürde genommen haben. Für morgen steht noch die Auswahl der Siebenjährigen auf dem Programm.

Sechsjährige

Von 30 Sechsjährigen wurden 17 für die zweite Sichtung zugelassen. Sechs davon führen auf der Vater-Seite das „E“ wie Escolar, drei das „V“ wie Vivaldi bzw. Vitalis. Das Blut des Zack ist über seinen Enkel Secret zweimal vertreten. Evergreen Floristan findet sich zweimal in den väterlichen Abstammungen. Hier die Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge.

  • DSP Dante’s Sunrise , DSP (BaWue) Wallach v. Dante Weltino – Fürstenball (Züchterin: Sabine Reisenauer, Reiterin: Ines Fleischmann) > Bronze Bundeschampionat 2024
  • Emporio, Oldenburger Wallach v. Escolar – Fidertanz (Z.: Georg Tönjes, R.: Yvonne von Appen)
  • Endorphin FRH, Hannoveraner Hengst v. Escolar Don Nobless (Z.: Ingo Pape, R.: Greta Heemsoth) > Silber Bundeschampionat 2023 und 2024
  • Escaneno, Hannoveraner Hengst v. Escamillo – Veneno (Z.: Tobias Schult, R.: Lisa Lindner) > Reservesieger NRW-Körung 2021, Finale Bundeschampionat 2024
  • Felice FRH, Hannoveraner Stute v. Fürst Samarant – Riverside (Z.: René Janzen, R.: Greta Heemsoth) > Bundeschampionesse 2024
  • Füchtels Hailey, Oldenburger Stute v. Don Martillo – Damon Hill (Z.: Andrea Gräfin von Merveldt, R.: Patricia Seddig)
  • Galleria’s Fancy Fergie, Hannoveraner Stute v. For Romance I – Catoo (Z.: Hof Brüning, R.: Charlotte Tollhopf) > war bereits 2024 WM-Teilnehmerin in Ermelo und belegte Platz 14 im Finale
  • Glamdale WP NRW, Westfälischer Hengst v. Glamourdale – Millennium (Z.: ZG Pleines, R.: Stefanie Ahlert) > dreijährig Bronze beim Bundeschampionat, Silber WM Ermelo 2024
  • Gut Wettlkam’s Erste Sahne, Rheinländer Hengst v. Escamillo – Sir Donnerhall I (Z.: Hanne Schleusen, R.: Johanna Wadenspanner) > Sieger Sporttest 2023
  • Just the Best, DSP (BrAnh) Hengst v. Jovian – Quatergold (Z.: Dr. Fank Klakow, R.: Carina Scholz)
  • La Jolie SW, Oldenburger Stute v. Escamillo – Londonderry (Z.: Sabine Wehle, R.: Carina Scholz)
  • Schatzmeister MZ, Oldenburger Hengst v. Secret – De Niro (Z.: Ewald Grotelüschen, R.: Ann-Christin Wienkamp)
  • Secret of Bavaria MZ, DSP Wallach v. Secret – Bordeaux (Z.: Rainer und Heidi Heuschmann, R.: Ann-Christin Wienkamp)
  • Vitali PS, Oldenburger Wallach v. Vitalis – Sandro Hit (Z.: Gestüt Lewis, R.: Charlott-Maria Schürmann)
  • Vitamin B, Hannoveraner Wallach v. Valverde – Christ (Z.: Hedda Ottmann-Droege, R.: Charlott-Maria Schürmann)
  • Viva Vitalis, Oldenburger Hengst v. Vitalis – Fürst Romancier (Z.: Gestüt Lewitz, R.: Lukas Fischer) > Siegerhengst Mecklenburger Körung 2021, Bronze Bundeschampionat 2023
  • WinHorses Eleven, Westfälischer Hengst v. Escamillo – Den Haag (Z.: Roukaz Soufiah, R.: Flore De Winne)

Fünfjährige

16 Fünfjährige haben den „Cut“ geschafft und sind am 15. Juli ein zweites Mal auf dem Warendorfer Viereck im Einsatz. Mit sieben Vertretern dominiert in dieser Altersgruppe das Blut des Vivaldi, erneut vor allen Dingen über Vitalis, aber auch über Viva Gold:

  • Because of you OLD, Oldenburger Stute v. Benicio – Dimaggio (Z.: Zuchthoff Hollen/Jan Calender, R.: Beatrice Hoffrogge) > Bronze Bundeschampionat 2024
  • Be my friend, Hannoveraner Wallach v. Bonds – Damsey (Z.: Jens Meyer, R.: Melanie Tewes)
  • Best Rubin, DSP (BrAnh) Hengst v. Bon Courage – Quadroneur (Z.: Frank Klakow, R.: Carina Scholz)
  • Bon Benito, Hannoveraner Wallach v. Bon Courage – Royal Blend (Z.: Wilfried Putz, R.: Lena Haßmann)
  • D’Egalité Gold, Hannoveraner Hengst v. Dancier Gold – Totilas (Z.: Christine Schmitz, R.: Borja Carrascosa)
  • Estelle PS, Westfälische Stute v. Escalito – Wynton (Z.: Peter Spelsberg, R.: Lena Haßmann)
  • Ferdinand De Fontaine, Oldenburger Hengst v. Franklin – Sezuan (Z.: SCEA Domaine Fontaine L’Abbé, R.: Merita Hagren) > die Mutter ist Olympia-Silbermedaillengewinnerin Wendy de Fontaine/Isabell Werth
  • For Royalty, Hannoveraner Hengst v. For Romance I – Franziskus (Z.: Bertold Shoemaker, R.: Leonie Richter) > Er war im vergangenen Jahr mit der Dänin Mette Sejbjerg Jensen bei den Vierjährigen im Rahmen der WM in Ermelo am Start
  • So Special, Hannoveraner Hengst v. Secret – Bon Coeur (Z.: Pia Sophie Wahlers, R.: Jessica Lynn Thomas) > Silber Bundeschampionat 2023, Zweiter bei den Vierjährigen im Rahmen der WM Ermelo
  • Valentin, DSP (Bay) Wallach v. Vitalis – Don Schufro (Z.: Jutta Steidl, R.: Johanna Wadenspanner) > Finalist Bundeschampionat 2024
  • Veni Vedi Vici, Westfälischer Wallach v. Vitalis – Daily Deal (Z.: Yvonne Langkau, R.: Jana Marie Thamm) > Sieger Jungpferde-Tour Wiesbaden
  • Vigos, Oldenburger Hengst v. Vitalis – Belissimo M (Z.: ZG Betz GbR, R.: Stefanie Viehoff-Wolf)
  • Vioncello, Hannoveraner Hengst v. Vivaldos – Finest (Z.: Wilfried Grabow, R.: Maik Schemmann)
  • Viva Diamond OLD, Oldenburger Stute v. Vitalis – Don Diamond (Z.: Zuchthof Alberding, R.: Linda Weiß) > Oldenburger Landeschampionesse 2023
  • Viva Diamond, DSP (BaWue) Hengst v. Viva Gold – Don Diamond (Z.: ZG Herbert und Ursula Linz, R.: Lisa Wernitznig) > Siegerhengst DSP-Körung München 2022
  • Viva las Vegas RS, Hannoveraner Hengst v. Viva Gold – Foundation (Z.: Reinhard Baumgartner, R.: Charlott-Maria Schürmann)

Siebenjährige

Mit fünf Nachkommen, vier davon über Secret, war Sezuan der dominierende Vererber im Feld der Siebenjährigen. In die zweite Runde haben es zwei Secret-Kinder geschafft. Die Zack-Nachfahren mit einem „Z“ vorne haben es alle in die zweite Runde geschafft. Das gleiche gilt für die Pferde, die das „R“ wie Ramiro in ihrer väterlichen Abstammung führen. Hier die Übersicht der 16 Siebenjährigen für die zweite Sichtung am 15. Juli in alphabetischer Reihenfolge.

  • About You II, Deutsche Pferd, Hengst v. AC-DC – Estobar NRW (Züchter: Stephan Borgmann, R.: Yara Reichert)
  • Alissimo, Hannoveraner Wallach v. Asgard’s Ibiza– Belissimo M (Z.: Dorothee Heitmüller, R.: Franziska Haase)
  • Dheelis, Hannoveraner Stute v. Dancier – Sir Donnerhall I (Z.: Janne Schäfer, R.: Annika Korte)
  • Elliot the Dancer, Westfälischer Hengst v. Escolar – Vitalis (Z.: Leo Hermanns, R.: Stefan Wolff)
  • Flimmerglimmer, Oldenburger Wallach v. Fürstenball – Sandro Hit (Z.: Silke Gethmann, R.: Sophie Jamar)
  • Florida WN, Oldenburger Stute v. Florenz – Del Piero (Z.: Walter Naehring, R.: Thomas Schulze)
  • Füchtels High Light OLD, Oldenburger Stute v. Floriscount – Damon Hill (Z.: Andrea Gräfin von Merveldt, R.: Patricia Seddig)
  • Gaspard, Trakehner Hengst v. His Moment – Imperio (Z.: Angelica Lauritzen, Cecelie Hedegaard)
  • Rocketeer, Westfälischer Hengst v. Rock Forever I– Franziskus (Z.: Thomas Holling, R.: Laurin Hofmann)
  • Rumours, Hannoveraner Stute v. Revolution – Bequia (Z.: Michael Procter, R.: Maren Müller-Bentes)
  • Segantini FRH, Hannoveraner Hengst v. Secret – Fidermark (Z.: Christine Feichtinger, R.: Dorothee Schneider)
  • Stromberg, Westfälischer Wallach v. Secret – Sunday (Z.: Rieke Hölscher, R.: Carina Scholz)
  • Top Shelf, DSP (BaWue) Hengst v. Top Gear – Sandro King (Z.: Günter Kolb, R.: Laila Wittendorff)
  • Zewano, Oldenburger Wallach v. Zackerey – Romanov Blue Hors (Z.: Alessandro Alemani, R.: Franz Trischberger)
  • Zoomiro B, Westfälischer Wallach v. Zoom – Lissaro (Z.: Hans Jürgen Briem, R.: Sophie Jamar)
  • Zulu GV, Westfälischer Hengst v. Zarathustra MT – Sorento (Z.: Gestüt Vorwerk/Inh.Elisabeth Max-Theurer, R.: Laura Strobel)

Tolle Kommentare

Bemerkenswert war auch, welche Pferde nicht weitergekommen sind. Da waren einige prominente Pferde wie auch Reiter bei, die anderenorts zum Teil Prüfungen mit hohen Noten gewonnen haben, Siegerstuten und Siegerhengste, oder Pferde, von denen bekannt ist, dass sie im Einkauf nicht ganz günstig waren. Ungeachtet dessen haben sich die jeweiligen Beurteilenden, zu denen heute auch Bundestrainerin Monica Theodorescu gehörte, auf die aktuellen Vorstellungen konzentriert und insbesondere Mängel hinsichtlich der Erfüllung der Kriterien der Skala der Ausbildung offen wie selten zuvor angeprangert. Und wichtiger noch: Diese Paare sind dann auch nicht weitergekommen. Talent der Pferde hin oder her. Belohnt wurden über alle Altersklassen hinweg taktsichere (und zwar in allen drei Grundgangarten, auch im Schritt!), losgelassene Pferde mit zufriedener Anlehnung im Gleichgewicht.

Artikel teilen

Empfohlene Artikel