image00003

Das Goldene Reitabzeichen für Liam Broich

Am 18.02.2003 erblicke Liam Broich das Licht der Welt. Er wuchs auf dem wunderschönen Gestüt Seehof auf, welches im Herzen des Naturparks Schwalm-Nette liegt. Seine Eltern Kim und Dominik Broich, die die Vorliebe zum Reitsport als Beruf haben und die Anlage betreiben, haben Liam das Reiten in die Wiege gelegt. Er sitzt bereits seit seinem zweiten Lebensjahr im Sattel und hatte schon früh die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Ponys zu lernen. Der junge Reiter war stets unerschrocken, ritt mutig im Parcours und nach einem Rückschlag war Aufgeben für ihn nie eine Option. Nachdem Liam seine ersten Turniererfahrungen im Springreiterwettbewerb und E-Springen gesammelt hatte, hat er mit elf Jahren das selbstgezogene Pony Calvin bekommen und stellte es in Springprüfung der Klassen E bis Pony-M vor. 

Zum 13. Geburtstag bekam Liam seine Erfolgsstute Dream of Diarado, Rufname Girly. Die beiden fingen zunächst mit kleinen A-Springen an und haben sich gemeinsam immer höher gearbeitet. 2016 wurde das Paar erstmals in den rheinischen Landeskader der Children berufen und sammelte zahlreiche und unvergessliche Erfolge. Liam fuhr 2016 zu den Deutschen Jugendmeisterschaften nach Riesenbeck. Ein Jahr später bestritten sie ihren ersten Nationenpreis in Ciekocinko und brachten den Sieg mit nach Hause.  

Der Sprung in den rheinischen Pony-Kader gelang Liam 2017 mit dem ihm zur Verfügung gestellten Nashvilles Son WH von Werner Heine. 2018 nahmen die beiden an den Deutschen Jungendmeisterschaften in München teil und erritten sich die Bronzemedaille. Sie nahmen an den Future Champions in Hagen teil und gewannen 2019 den Nationenpreis in Fontainebleau. Gleichzeitig war Liam mit dem sechsjährigen und unerfahren Ponywallach Dacapo im Kader und sicherte sich Platz sechs auf den Deutschen Jugendmeisterschaften in Zeiskam.  

Durch bereits erfahrene Pferde von seinem Vater Dominik Broich hat Liam seine ersten Erfahrungen in Springprüfungen der schweren Klasse sammeln können. Nach vielen bisher gesammelten S-Platzierung, bei denen die Zeit nicht zum Sieg gereicht hat, konnte Liam 2021 mit seiner Stute Girly seinen ersten S-Sieg in Zweibrücken feiern. Mit dem Wallach Olympic Night war Liam im rheinischen Kader der Jungen Reiter. 2020 nahmen sie an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck teil und 2021 an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Verden. Der erfahrene Wallach ging 2022 in Zeiskam Doppelnull im S***-Springen mit Stechen und sicherte Liam den vierten Platz – der erste Meilenstein für das Goldene Reitabzeichen war damit gesetzt. 

Seine Eltern Kim und Dominik Broich, die gleichzeitig auch die Trainerroller für Liam übernommen haben, begleiten ihren Sohn stets zu jedem Turnier. Liam, der sein Talent nicht zum Beruf machen möchte, fing nach seinem Abitur in 2021 ein Duales Studium im Bereich Marketing-Management bei Horsetrucks Terhorst GmbH an. Und so war es auch Michael Terhorst, Liams Patenonkel, der ihm seit 2021 sein derzeitiges Erfolgspferd stellt: Cadou setzt Liams Erfolgsserie fort. Gemeinsam erritt sich das Paar viele S-Platzierungen und S-Siege bis zu Springprüfungen der Klasse S***. Den letzten S-Sieg sicherte sich Liam mit Cadou mit einem Gänsehautmoment 2024 zu Hause auf dem vereinseigenen Turnier. Im Dezember 2024 ging für Liam ein weiterer Traum in Erfüllung. Er wurde mit Cadou Hallen-Champion auf dem Salut Festival in Aachen und machte somit die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens nahezu perfekt. Dieses erhielt er am 23.03.2025 auf den Gestüt Seehof-Hallenreitertagen aus den Händen von Hans-Peter Molls, Präsidiumsmitglied des Pferdesportverbands Rheinland.

Fotos: Leonie Minten, privat

Artikel teilen

Empfohlene Artikel

Allgemein

Stress und Magenprobleme 

Magenprobleme sind bei Pferden keine Seltenheiten und gelten mittlerweile fast als Zivilisationskrankheiten. Fohlen können genauso wie Freizeitpferde, Turnierpferde, Hochleistungssportler und

Weiterlesen »