
Diese Reise aus dem Rheinland nach Hamburg hat sich gelohnt! Carlotta Wittmann war nicht nur eine der jüngsten Teilnehmerinnen des Deutschen Pony-Derbys 2025, sie war auch eine der besten – etwas, über das sie selbst ebenso überrascht wie glücklich war. An der Favoritin Lilli von Helldorff, der einzigen Reiterin aus dem Bundeskader, war allerdings kein Vorbeikommen im heutigen Finale mit Pony-Wechsel.
Nachdem sie mit ihrem Dobbi Dobsen beide Qualifikationen für sich entschieden hatte, lieferte Lilli von Helldorff (14) vom Landesverband Hannover auch auf den Ponys ihrer beiden Mitstreiterinnen im Finale die besten Runden ab, erhielt sogar mehr Punkte als deren Stammreiterinnen. In Summe kam sie auf 216,15 Punkte.
Lisa Marie Westrup (15) vertrat den Landesverband Westfalen in diesem Finale und hatte Terbofens Quick gesattelt. 70,5 Prozent erhielten sie heute zum Auftakt, und auch mit Dobbi Dobsen konnte Lisa die 70 Prozent knacken: 70,175 Prozent. Knapp daran vorbei schrammte sie mit Deinhard B, dem Pony der Rheinländerin Carlotta Wittmann. Hier wurden es 69,550 Prozent. Machte unter dem Strich 210,225 Zähler und Rang zwei.
Bronze ins Rheinland
Carlotta Wittmann, die Tochter von Ausbilderin Stefanie Wittmann, war mit ihren zwölf Jahren die jüngste der drei Finalistinnen und war nicht nur zufrieden mit ihrem dritten Platz (206,450 Punkte), sie war überglücklich: „Ich habe mich so gefreut, dass ich hier reiten durfte und überhaupt nicht damit gerechnet. Und auch nicht, dass ich dann noch ins Finale komme. Überhaupt bin ich so glücklich, dass ich meinen kleinen Schatzi vom Gestüt Bönninger reiten kann“, sprudelte es aus ihr heraus.
Seit November 2024 sind Carlotta und der elfjährige gekörte Palomino-Hengst v. Helios B ein Team. „Am Anfang mussten wir uns schon ein bisschen einfuchsen. Aber dann hat er alles ganz lieb gemacht“, beschreibt Carlotta die Anfänge ihrer Partnerschaft. Die verlief schnell so erfolgreich, dass sie sich für die Teilnahme hier in Hamburg empfehlen und dann sogar bis ins Finale vordringen konnten.
Ob sie aufgeregt war vor dem Pferdewechsel? „Schon ein bisschen heute morgen. Aber wir hatten ein bisschen Stress, weil wir Zeitdruck hatten. Deshalb konnte ich da gar nicht so viel drüber nachdenken.“ Trotz ihrer gerade mal zwölf Jahre kennt Carlotta es allerdings auch schon, immer mal wieder andere Ponys zu reiten. Unter anderem habe sie vom Gestüt Bönninger eine junge Stute zu reiten, berichtete sie. Dementsprechend ging das mit der Umstellung auf die anderen Ponys auch besser als befürchtet. „Erst dachte ich, das ist ganz schön schwer. Aber es ging sogar. Und es war eigentlich auch ganz cool, mal andere Ponys zu reiten!“
Ich will Spaß, ich geb’ Gas!
Carlottas persönliches Highlight an diesem Wochenende war jedoch ein ganz anderes: „Die Platzierungen! Die waren immer sehr cool mit dem ganzen Applaus! Und ich freue mich gleich auch auf die große Platzierung sehr dolle“, strahlte sie über das ganze Gesicht. Die fand nämlich auf dem großen Springplatz statt – jede Menge Publikum, jede Menge Platz für einen flotten Galopp. Die Vorfreude bei Mama Steffi Wittmann war nicht ganz so groß. „Die Mutti hat halt ein bisschen Angst“, bestätigte sie mit einem schiefen Lächeln. „Deinhard findet’s auch lustig!“, hielt Carlotta dagegen.
In der Tat hatten die beiden bei der Ehrenrunde ihren Spaß. Das ist es auch, was Deinhard B zuhause in den nächsten Tagen erwartet: „Weide und ausreiten“, fasst Familie Wittmann zusammen. Und dann geht es weiter zu neuen Zielen. Der Wunsch für dieses Jahr? „Deutsche reiten“, verrät Carlotta mit leuchtenden Augen. Die werden dieses Jahr ein Heimspiel sein. Vom 21. bis 24. August trifft die Elite der Nachwuchsreiter sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen.
Die Ergebnisse aus Hamburg in der Übersicht finden Sie hier.