Mit 30 Jahren hat sich ein zweifacher Olympiasieger, WM-Medaillengewinner und Sieger im Großen Preis von Aachen für immer verabschiedet: Beezie Maddens Weltklassespringer Authentic, für seine Freunde „Bud“.
Authentic hat mit der US-Amerikanerin Beezie Madden zwei Mannschaftsgoldmedaillen bei Olympischen Spielen gewonnen, 2004 in Athen und 2008 in Hongkong. In Hongkong gab es zudem noch Bronze in der Einzelwertung. Dazwischen lagen die Weltreiterspiele in Aachen 2006, von wo die beiden mit zwei Silbermedaillen heimkehrten. Ein Jahr später kehrten sie nach Aachen zurück, um den Großen Preis zu gewinnen. Zweimal wurde Authentic als Springpferd des Jahres in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet. Eine außergewöhnliche Karriere eines außergewöhnlichen Pferdes.
1995 kam Authentic in den Niederlanden bei H. Morsink zur Welt. Über seinen Vater Guidam war er ein Quidam de Revel-Enkel. Die Mutter war eine Dreiviertelblüterin, so dass Authentic zu insgesamt mehr als 72 Prozent Englisches Vollblut in seinen Adern führte. Das sah man ihm an und das merkte man – drahtig, schlau, schnell, so war der edle Braune. Seine „Familie“ sagt zudem er sei ein unglaublich lustiges Pferd gewesen, das man gerne um sich gehabt hätte.
Schon als Beezie und John Madden den Wallach dreijährig in den Niederlanden zum ersten Mal sahen, mochten sie ihn. Fünfjährig begann dann die gemeinsame Reise. Spätestens nachdem Authentic 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen drei fehlerfreie Runden für die USA hingelegt hatte, häuften sich die Angebote. Bis dato hatte der Wallach einer Besitzergemeinschaft gehört, der er auch seinen Spitznamen „Bud“ verdankt, denn eines der Syndikatsmitglieder hatte enge Verbindungen zu der einschlägigen Biermarke, die sonst mit Clydesdales wirbt. Als ein Verkauf zurück nach Europa im Raum stand, sprang die Milliardärin Abigail Wexner ein, eine langjährige Unterstützerin für Beezie Madden und von nun an eben Authentic.
Glückliche Rente
2009 wurde Authentic aus dem Sport verabschiedet. Seither genoss er seine Rente auf den Weiden des Ehepaars Madden in Cazenovia, New York. Von da an hatte er neue Aufgaben. Er wurde Babysitter für die Jungpferde der Maddens und ein beliebtes Fotomodell für seine Fans. Am 9. April ist „the King of Madden Mountain“ nun mit 30 Jahren gestorben, wie Beezie Maddens Team über die sozialen Medien mitteilte.
„Wir sind unendlich dankbar, Authentic in unserem Leben gehabt zu haben“, sagt Beezie Madden, „für fast elf Jahre im Sport und weiteren 15 Jahren im friedlichen Ruhestand. Buds Intelligenz und seine fröhliche Persönlichkeit machten die Zusammenarbeit mit ihm außergewöhnlich und haben zu seinen vielen großartigen Erfolgen und seiner langen Rente beigetragen. So viele „erste Male“ in meiner Karriere habe ich mit ihm als Partner erlebt. Ich schulde ihm so viel und bin allen dankbar, insbesondere Mrs. Wexner, die es ihm ermöglicht hat, so lange ein besonderer Teil meines Lebens gewesen zu sein.“
In Spruce Meadows, wo Authentic selbstverständlich ebenfalls siegreich war, hat man anlässlich seines Ruhestandes seine Karriere noch einmal im Film Revue passieren lassen.