Lienen/GER
Einspänner Pferde
Bei den NRW Meisterschaften im Fahren der Klasse S gingen einige schöne Platzierungen ins Rheinland. Den Sieg in der Dressur der Einspänner holte sich Heinz Künstler mit Ebby mit einem Ergebnis von 71,667%. Beim Kegelfahren der Pferde-Einspänner belegten der Fahrer der RG Hübeck-Grefrath und sein Pferd Rang sechs. Final platzierte er sich in der kombinierten Prüfung auf Rang sieben.
Zweispänner Pony
Im Pony-Zweispänner bewies Antonia Brechtken gemeinsam mit ihren Ponys Noblesse Oblige Touch Me und Nebo Pollyanne ihre Klasse. Das Gespann siegte in der Dressur mit 75,521%. Neunter wurde Tobias Müskens mit Mori und Max mit 65,729%. Im Gelände wurde der Fahrer vom RFV von Driesen Asperden-Kessel mit Mori und Maxi Sechster mit 66,71%. Siebte wurde Antonia Brechtken mit ihrem Gespann aus Noblesse Oblige Touch Me und Nebo Pollyanna und 67,69%. Im Kegelfahren arbeitete Brechtken sich mit ihren Ponys wertvolle Plätze nach vorne und platzierte ihr Gespann an vierter Stelle. Durch ihre konstant guten Leistungen erreichten die Fahrerin vom Eisenbahner SV Wuppertal West e.V. und ihre Ponys die Goldmedaille in der NRW Meisterschaft. Tobias Müskens wurde mit seinem Gespann Zehnter der kombinierten Prüfung.
Zweispänner Pferde
In der Dressur der Pferde Zweispänner bewiesen einige rheinische Fahrer ihre Stärken. Aufs Treppchen fuhr Eva-Maria Telaar mit ihrem Gespann bestehend aus Leopold H und Eulenspiegel und einem Ergebnis von 69,063%, was Platz drei bedeutete. Rang vier belegte Andreas May mit Explosiv P und Villinger. Ihre Vorstellung sahen die Richter bei 67,188%. Sechster der Prüfung wurde Andreas Wintgens, Fahrer vom PSG St. Georg Grenzland, mit seinen Pferden Sonet I und Glücksstern. Hier gab es 63,750% als Endergebnis. Außerdem startete Wintgens mit einem weiteren Gespann bestehend aus Jason und Iingemar. Diese Runde wurde mit 61,844% gewertet und bedeutete Platz acht. Neunte wurden Anja Sander und ihre Pferde Khaleesi und Lady Lucifer. Sie erhielten 51,146%. Die Fahrerin des RV Lippe-Bruch-Gahlen 1927 setzte jedoch im Geländefahren ein Ausrufezeichen mit einem Sieg der Prüfung. Der dritte und vierte Rang im Gelände ging an Andreas Wintges. Siebter wurde Andreas May mit Explosiv und Villinger an den Leinen. Als achtbestes Gespann beendeten Eva-Maria Telaar, Leopold und Eulenspiegel das Geländefahren. Bei der dritten Teilprüfung, dem Kegelfahren, wurde Eva-Maria Telaar Fünfte. Dahinter platzierte sich Andreas Wintgens auf Platz sechs mit Sonet I und Glücksstern. Rang sieben belegte Andreas May mit Explosiv und Villinger an den Leinen. Und auch Platz acht ging auf das Konto von Andreas Wintgens, jedoch mit den beiden Pferden Jason H und Iingemar. Neunte wurde Anja Sander mit Khaleesi und Sandor.
Durch seine konstanten Leistungen holte Andreas Wintgens bei den NRW-Meisterschaften Bronze der Pferde-Zweispänner mit seinen beiden Pferden Sonet I und Glücksstern. Vierte der Gesamtwertung wurde Eva-Maria Telaar. Mit Jason H und Iingemar belegte Andreas Wintgens außerdem Rang sechs. Siebter wurde Andreas May. An neunter Stelle beendete Anja Sander die kombinierte Wertung.
Vierspänner Pony Bei der Dressurprüfung der Pony-Vierspänner hatte Jana Lörwald mit ihrem Gespann bestehend aus Keltjensweide Nevada, Prinzessin Sunny, Rosalina und Luigi die Nase vorn. Ein Ergebnis von 64,479% ermöglichte den Sprung aufs Treppchen und ermöglichte Platz für die Fahrerin vom RFV Hardter Wald. Fünfter wurde hier Jan Schwanse. Er hatte Nieuwstads My Day, Chapeau, Chalina und Chantal vor den Leinen und pilotierte die Ponys erfolgreich zu 57,083%. Beim anschließenden Gelände zeigte Jana Lörwald erneut, was in ihren Ponys steckte und erreichte auch hier Rang drei. Erneut Platz fünf wurde es für Jan Schwanse mit seinem Gespann. Das abschließende Kegelfahren besiegelte es dann: Jana Lörwald beendete die Teilprüfung auf Rang vier und sicherte sich mit der guten Leistung ihres Gespanns Silber bei der NRW Meisterschaft. Jan Schwanse beendete auch das Kegelfahren auf Rang fünf, was für ihn und sein Gespann in der Gesamtwertung ebendiesen bedeutete. Hiermit holte er bei der NRW Meisterschaft die Bronzemedaille.